Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Monat: Januar 2025

RBB-Verwaltungsrat stimmt Güte­richter­verfahren mit Schlesinger zu.

Björn Czieslik30. Januar 2025

Ende gut, alles gütlich: Der RBB-Verwaltungs­rat spricht sich für eine gütliche Einigung mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger aus, berichtet “epd Medien”.

Weiterlesen...

Kulturschaffende warnen in offenem Brief vor Fall der “Brandmauer”.

Björn Czieslik30. Januar 2025

Warnung vor Kultur­verfall: Mehrere Hundert Kultur­schaffende wenden sich in einem offenen Brief an Friedrich Merz sowie die Abgeordneten von Union,

Weiterlesen...

Medienwächter stufen “Energiewechsel”-Spot als politische Werbung ein.

Björn Czieslik30. Januar 2025

Negative Energie: Die Landes­medien­anstalten beanstanden einen Werbe­spot des Wirt­schafts- und Klima­schutz-Ministeriums von Robert Habeck, berichtet “epd Medien”. Der Spot, der

Weiterlesen...

ARD, Deutschlandradio und Deutsche Welle vereinheitlichen ihre Verwaltung.

Björn Czieslik30. Januar 2025

S-ARD-P: Die neun ARD-Anstalten, das Deutschland­radio und die Deutsche Welle nutzen für ihre Verwaltung nun ein einheitliches SAP-System.

Weiterlesen...

Funk nimmt Politiker ins “Kreuzverhör”.

Björn Czieslik30. Januar 2025

Wahlfunk: Das junge Content-Netzwerk Funk bittet Spitzen­politiker vor der Wahl zum “Kreuzverhör”. Sieben junge Hosts, darunter Helene Reiner und Jan

Weiterlesen...

Generative KI: Klimaschädlich by Design

Constanze30. Januar 2025

Dass die generative KI wegen ihrer exorbitant hohen Rechenleistungen sehr viel Energie verbraucht, weiß jeder, der es wissen möchte. Aber

Weiterlesen...

Transformationsmanagerin Regine Runte wird Chief Operating Officer bei Kölner Stadt-Anzeiger Medien.

Björn Czieslik30. Januar 2025

Runte Sache: Die Kölner Stadt-Anzeiger Medien von DuMont heuern Regine Runte als Chief Operating Officer an. Sie war zuletzt Chief

Weiterlesen...

Netzpolitische Bilanz: Welche ihrer Ziele hat die Ampel erreicht – und welche nicht?

netzpolitik.org30. Januar 2025

Zu Anfang ihrer Regierungszeit hatten sich SPD, Grüne und FDP viel vorgenommen. Welche Vorhaben zu Netzpolitik, Datenschutz, digitaler Infrastruktur und

Weiterlesen...

Ampel-Bilanz: Ein verbarrikadiertes Gelegenheitsfenster

Anna Biselli30. Januar 2025

In der Bilanz der Ampel steht eine Reihe von gescheiterten progressiven Projekten. Aber das ist nicht das Tragischste an dem

Weiterlesen...

turi2 am Abend: RBB, Joyn, Medien­gruppe Presse­druck.

Markus Trantow30. Januar 2025

–

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez.   Feb. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen