Zehn Fragen, zehn Antworten (Digitale Januar-Notizen)
Seit zehn Jahren erscheint der monatliche Newsletter Digitale Notizen (Hier kannst du ihn kostenfrei abonnieren!). Zum Jubiläum habe
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Seit zehn Jahren erscheint der monatliche Newsletter Digitale Notizen (Hier kannst du ihn kostenfrei abonnieren!). Zum Jubiläum habe
Nachdem die pro-europäische Präsidentin Surabischwili den Palast geräumt hat, stellt sich die Demokratiebewegung die Frage, wie es weiter geht. Während
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt will Rot-Grün die Vorratsdatenspeicherung einführen. Mit evidenzbasierter Sicherheitspolitik hat das nichts zu tun.
Longtermismus ist eine Ideologie hinter den politischen Ambitionen von Milliardären wie Elon Musk und Peter Thiel. Ein Vortrag auf dem
Kein anderes Medium hierzulande berichtet derart beharrlich über digitale Grund- und Freiheitsrechte wie netzpolitik.org. Und unsere Arbeit zeigt Wirkung.
–
Klick-Tipp: Von Apples kulturellem Totalausfall über Bumbles Plakat-Shitstorm bis hin zu Jaguars umstrittenen Branding – einige Marken sind 2024 voll
Wenn’s ums Geld geht: Discounter Aldi stellt zum Jahreswechsel die Preisfrage. Die Kampagne von Antoni99 verweist in der Pressemitteilung auf
ZDF zeigt auch 2025 kein “Wetten, dass..?” – spätere Rückkehr ist nicht ausgeschlossen. digitalfernsehen.de HBO-Gründer Charles Dolan
TikTok-Taktik: Der künftige US-Präsident Donald Trump bittet das Oberste Gericht, die Verbots-Frist für die Video-App TikTok auszusetzen. Eigentlich muss Mutterkonzern
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.