Die “Tagesschau” und die ARD versprechen mehr Faktenchecks.
Check-Attack: Die “Tagesschau” “wird ihre Kapazitäten zum Faktenprüfen bis Ende dieses Jahres deutlich steigern”, teilt der NDR per Pressemitteilung mit.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Check-Attack: Die “Tagesschau” “wird ihre Kapazitäten zum Faktenprüfen bis Ende dieses Jahres deutlich steigern”, teilt der NDR per Pressemitteilung mit.
Absatz-Wandel: Das Marketingmedium “Absatzwirtschaft” und Chefredakteurin Christa Catharina Müller gehen getrennte Wege. Ihr Nachfolger ist Christian Raschke, liest die
König Fußball: Die TV-Bilanz 2024 der AGF ist von der Fußball-EM dominiert, mit einem Spitzenwert von 27,2 Mio Zusehenden beim
Lese-Tipp: Dem Geschäftsmodell des gedruckten Papiers geht es immer öfter an den Kragen. “Druck & Medien” blickt auf das Jahr
Meta-critic: Das Recherchemedium “Correctiv”, das für Facebook Faktenchecks durchführt, kritisiert das von Mark Zuckerberg verkündete US-Faktencheck-Aus als “verheerend”. Zudem widerspricht
Messy Essay? Der Zu-Klampen-Verlag hat den geplanten Essayband “Shitbürgertum” von “Welt”-Herausgeber Ulf Poschardt gestrichen. Der “Süddeutschen” sagt der Verlag, Poschardts
DSGVOoops: Die EU-Kommission muss dem Besucher einer ihrer Websiten 400 Euro Schadenersatz zahlen, weil seine IP-Adresse bei einer Veranstaltungsanmeldung an
Instagram hat monatelang Beiträge mit LGBTQ-Hashtags ausgeblendet. Meta spricht von einem „technischen Fehler“. Doch der Schritt passt zum vorauseilenden Gehorsam
Zahl des Tages: Mit 53.500 Euro haben Marketing- und PR-Beschäftigte ein um 7.700 Euro höheres Bruttomediangehalt als Vollzeit-Arbeitende
–
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.