Was kommt nach Facebook? Ein öffentlich-rechtlicher RSS-Reader
Mark Zuckerberg hat angekündigt, die Moderations-Richtlinien bei Facebook und Instagram zu ändern. Im Social-Media-Watchblog und bei Garvin „Hakendran“ Karlmeier und
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Mark Zuckerberg hat angekündigt, die Moderations-Richtlinien bei Facebook und Instagram zu ändern. Im Social-Media-Watchblog und bei Garvin „Hakendran“ Karlmeier und
“Facebook gibt nun freie Fahrt für Fake News.” DJV-Chef Mika Beuster kritisiert die Entscheidung von Meta-CEO Mark
Rib-Off? Fast-Food-Kette Burger King ärgert mal wieder Konkurrenten McDonald’s. Der neue Vegan-Burger “King Rib” erinnert schließlich nicht zufällig an den
Nick Hornby hat mir eine Mail geschrieben. Es ist gar nicht so lange her, da hätte es mich sehr aufgeregt
Video-Tipp: Die Lufthansa und Serviceplan spinnen ihre Anfang 2024 gestartete “Yes”-Kampagne weiter. Im jüngsten Werbefilm ist eine Fluggästin zu sehen,
Sehen bei grün rot: Eine umstrittene, offenbar nicht abgesprochene, Wahlwerbung von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck am Münchner Siegestor zieht Konsequenzen nach
Rechte-Rennen: Am Donnerstag beginnt die Fifa mit dem Verkauf der deutschen Rechte an den Fußball-Weltmeisterschaften 2026 und 2030, hört die
Weniger aus dem Westen: Der WDR muss in der laufenden Beitragsperiode bis 2028 weniger Geld für den ARD-internen Finanzausgleich aufbringen,
Debatte gewünscht: Der Journalistinnen-Verein ProQuote Medien fordert im Fall Thilo Mischke eine Aufarbeitung der ARD, u.a. durch eine
Causa Reichelt: Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat das berufsrechtliche Ermittlungsverfahren gegen die Anwälte Ben Irle und Christian-Oliver Moser eingestellt, berichtet Michael
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.