Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Barbara Junge.
Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Barbara Junge. Die “taz”-Chefredakteurin hat beim Medien Camp in Berlin zur Frage, wie
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Barbara Junge. Die “taz”-Chefredakteurin hat beim Medien Camp in Berlin zur Frage, wie
Hier spielt die Musik: JvM-Tochter White Horse Music und die Produktionsfirma Skill Music tun sich für die Gründung der neuen
Zum Zehnjährigen erweitert HitchOn-Gründerin Sarah Kübler die Geschäftsführung ihrer Social-Media-Agentur um eine dritte Person: Moritz Meyer, seit 2020
Deckel drauf: In der neuen Joyn-Realityshow “Deep Down – Die Vergrabenen” lassen sich sechs Online-Stars, darunter Knossi und Fibii,
Hört, hört: Audio-Streamer Spotify steigt am Dienstag auch hierzulande ins Hörbuch-Geschäft ein, meldet der “Spiegel” vorab. “Nahezu alle Verlage” seien
Ausgegoogelt: Head of Creative Works Central Europe, Oliver Rosenthal, verlässt Google überraschend nach elf Jahren, erfährt “Campaign Germany”. Noch
Zahl des Tages: Insgesamt 98 tätliche Übergriffe auf Journalisten hat es 2024 gegeben, sagt die Studie “Feindbild Journalist:in” des ECPMF
Video-Tipp: “Der Jauch macht’s auch” – mit diesem augenzwinkernden Claim bewirbt Günther Jauch den Streamingdienst RTL+ seines Haus- und Hofsenders.
Aufarbeitung: Nach der Causa Thilo Mischke verändert die ARD die Zuständigkeiten für “ttt”, meldet “DWDL”. Für die nächsten zwei Jahre
Deutsche Welle: Ab 2026 ist Mathias Stamm neuer Chefredakteur des Auslandssenders. Manuela Kasper-Claridge, seit Mai 2020 an der Spitze der
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.