Basta: Meta gibt eigenen KI-Accounts den Laufpass.
Künstliche Aufregung: Facebook und Instagram schalten ihre rund 30 KI-Bots nach eineinhalb Jahren ab. Die KI-Charaktere haben eigene Beiträge gepostet,
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Künstliche Aufregung: Facebook und Instagram schalten ihre rund 30 KI-Bots nach eineinhalb Jahren ab. Die KI-Charaktere haben eigene Beiträge gepostet,
“Wir haben uns zu lange auf Fake News und das Aufdecken direkter Lügen konzentriert und zu wenig auf Fake Politics.
Titel, Thesen, Vorwürfe: Historikerin und Podcasterin Annika Brockschmidt wirft ARD-Programmdirektorin Christine Strobl vor, im Fall Thilo Mischke Tatsachen verdreht
Magdeburg-Terror: Der MDR räumt seine Primetime am Mittwoch für einen Themenabend zum Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt von vor zweieinhalb Wochen
Lese-Tipp: Interviews nicht mehr ewig lange abtippen müssen – dank KI wird dieser Traum für Journalisten wahr. Das “Medium Magazin”
Zahl des Tages: Stolze 15,3 % Marktanteil holt das ZDF im abgelaufenen Jahr beim Gesamtpublikum und ist damit so stark
Fasst sich ans Herz: Die Mainzer Universitätsmedizin muss Springer Auskunft über einen inzwischen verstorbenen Herz-Patienten geben, urteilt das Verwaltungsgericht Mainz.
Schippert mit Serviceplan: Kreuzfahrt-Anbieter Aida holt für seine Jahreskampagne erstmals Serviceplan an Bord. Schon seit Herbst hält die Agentur den
Pflanzen-Fett: Süßigkeiten-Konzern Ferrero bringt seine vegane Nutella-Variante nun auch nach Deutschland – laut Pressemitteilung passend “zum Veganen Januar”. Der Brotaufstrich
–
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.