Im Start-Modus: Mathias Döpfner wünscht sich “lustvoll kreative Disruption”.
Springer-Chef Mathias Döpfner warnt mit Blick auf den geplanten Ausstieg von KKR vor falschen Erwartungen: “Wer denkt, jetzt würden paradiesische
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Springer-Chef Mathias Döpfner warnt mit Blick auf den geplanten Ausstieg von KKR vor falschen Erwartungen: “Wer denkt, jetzt würden paradiesische
Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich
Free Speech: Die “Welt” nennt ihr Meinungsressort statt “Forum” künftig “Meinungsfreiheit”. Ressortleiter und Chefkommentator wird Andreas Rosenfelder, seit 2013
Da war Musik drin: Bei Sotheby’s läuft noch bis Freitagmittag eine Auktion des Nachlasses von Karl Lagerfeld, darunter mehrere
Ende gut, alles gütlich: Der RBB-Verwaltungsrat spricht sich für eine gütliche Einigung mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger aus, berichtet “epd Medien”.
Warnung vor Kulturverfall: Mehrere Hundert Kulturschaffende wenden sich in einem offenen Brief an Friedrich Merz sowie die Abgeordneten von Union,
Negative Energie: Die Landesmedienanstalten beanstanden einen Werbespot des Wirtschafts- und Klimaschutz-Ministeriums von Robert Habeck, berichtet “epd Medien”. Der Spot, der
S-ARD-P: Die neun ARD-Anstalten, das Deutschlandradio und die Deutsche Welle nutzen für ihre Verwaltung nun ein einheitliches SAP-System.
Wahlfunk: Das junge Content-Netzwerk Funk bittet Spitzenpolitiker vor der Wahl zum “Kreuzverhör”. Sieben junge Hosts, darunter Helene Reiner und Jan
Dass die generative KI wegen ihrer exorbitant hohen Rechenleistungen sehr viel Energie verbraucht, weiß jeder, der es wissen möchte. Aber
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.