SWR legt Einspruch gegen Zwangseinladung vom BSW im “Wahlarena” ein.
BSWR: Der SWR legt Einspruch gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Besetzung der Sendung “Wahlarena” ein. Das Gericht hatte
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
BSWR: Der SWR legt Einspruch gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Besetzung der Sendung “Wahlarena” ein. Das Gericht hatte
NRW-Medienminister Nathanael Liminski hofft auf “Einsicht” der öffentlich-rechtlichen Sender bezüglich deren Klage wegen der verschobenen Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem
Offenes Ohr: Der MDR will den Austausch mit seinem Publikum weiter ausbauen. Bei der Veranstaltungsreihe “MDR mittendrin” geben Redakteurinnen und
Fordert Kompromisse: Der BDZV erwartet von DJV und DJU im Tarifkonflikt die Bereitschaft, über “Veränderungen in der Tarifstruktur” zu sprechen”,
Stummgeschaltet: Die Sat.1-Show “The Voice Kids” führt zur 13. Staffel einen “Mute-Buzzer” ein. Damit können die Coaches Stefanie
Zahl des Tages: Mit durchschnittlich 25.544 Wörtern sind die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl kürzer als 2021, analysieren Kommunikationswissenschaftler
Hör-Tipp: Quiz-Champion Sebastian Klussmann und Neurowissenschaftler Henning Beck starten den gemeinsamen Podcast “Klussmann & Beck – Das Duell der Besserwisser”.
Rauchender Kopf: Beim Tabak-Konzern Reemtsma ist Yvette Younes seit Jahresbeginn Head of Consumer Marketing für die DACH-Region. In dieser Rolle
Ihr wartet sicher alle schon…Am Dienstag, den 4. Februar gibt es den nächsten Netzpolitischen Abend #NPA143 live auf der
–
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.