Zahl des Tages: Jugendliche haben Nachholbedarf bei Einschätzung von Fake News.
Zahl des Tages: Nur 47 % der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland trauen sich zu, die Qualität von im
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Zahl des Tages: Nur 47 % der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland trauen sich zu, die Qualität von im
Hör-Tipp: Die “WAZ”-Wirtschaftsjournalisten Oliver Hollenstein und Ulf Meinke erzählen im Podcast “Am Abgrund” die Geschichte vom Niedergang des Stahlkonzerns Thyssenkrupp.
Geldwelle: Der DJV einigt sich mit der Deutschen Welle nach neun Verhandlungsrunden auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser sieht eine Erhöhung
Kleine Korrekturen: Die DFL schraubt geringfügig an der Verteilung der Medienerlöse. Das Kriterium “Interesse”, nach dem wie bisher 3 %
Kreuzberger Krawall: Mehrere hundert Menschen haben in Berlin gegen den “Wirtschaftsgipfel” der “Welt” protestiert. Sie versammelten sich vor dem Springer
Verbaler Griff daneben: Die “Süddeutsche Zeitung” distanziert sich von Tweets eines Mitarbeiters über Friedrich Merz. Bernd Kramer, nach eigener
Vier gewinnt: RTL bietet an, sein geplantes TV-Duell mit Friedrich Merz und Olaf Scholz am 16. Februar auf eine Viererrunde
Dieses Studio ist vorübergehend nicht erreichbar: Das ARD-Studio Moskau hat seit Jahresbeginn keine Studioleitung mehr vor Ort in der russischen
–
RTL und Eurosport melden Mio-Reichweite für Zverev-Niederlage am Sonntag. dwdl.de Performance-Marketing-Agentur Smarketer macht Hartmut Deiwick zum Managing Director. meedia.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.