Open Internet Stack: Die vagen Open-Source-Pläne der EU-Kommission
Ein internes Papier gibt Hinweise auf die EU-Politik für Open Source in den kommenden Jahren. Ein schon etabliertes Förderprogramm soll
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Ein internes Papier gibt Hinweise auf die EU-Politik für Open Source in den kommenden Jahren. Ein schon etabliertes Förderprogramm soll
Zahl des Tages: Um 6,2 % soll der globale Werbemarkt 2025 wachsen, besagt die neue WARC-Prognose. Damit korrigiert der
Vermarkter für ein Halleluja: Die ProSiebenSat.1-Tochter Studio71 wird Vermarkter der Kultfilme des Duos Bud Spencer und Terence Hill
Eine Berliner Immobilienplattform hat mit Nachrichten ihrer Kund*innen ein KI-Modell trainiert – ohne das offenzulegen. Die Berliner Datenschutzbehörde prüft den
Paid-Posts: Die Deutsche Bahn bringt das “DB TikTok Ticket” an den Start, das einen Preiserlass von 50 % verspricht. Dafür
Nach dem Amoklauf in Graz hat die österreichische Regierung sich auf einen Gesetzentwurf für Staatstrojaner geeinigt. Außerdem steht eine Registrierungspflicht
Welt ohne Wilton: Die “Welt”-Chefredakteurin Jennifer Wilton und Axel Springer trennen sich Ende des Monats. Sie verlasse das Unternehmen “in
Pädokriminelle Inhalte werden weiterhin schnell von Servern gelöscht, wenn denn die Polizei diese bei den Providern meldet. Doch statt sich
1. Umfrage: Mehrheit für Zugang zu sozialen Medien erst ab 16 (t-online.de) Laut einer aktuellen Umfrage befürworte eine Mehrheit
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.