Basta: Dieter Bohlen besucht Florian Silbereisen.
Versöhnungstreffen? Das Verhältnis zwischen Florian Silbereisen und Dieter Bohlen galt lange als angeknackst, seit Silbereisen ihm 2022 den “DSDS”-Juryplatz strittig
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Versöhnungstreffen? Das Verhältnis zwischen Florian Silbereisen und Dieter Bohlen galt lange als angeknackst, seit Silbereisen ihm 2022 den “DSDS”-Juryplatz strittig
Video-Tipp: Das ARD-Dokudrama “Robert Lembke – Wer bin ich?” gewährt seltene Einblicke in die Lebensgeschichte des verschlossenen Quiz-Masters.
Aufspaltung: Warner Bros. Discovery wird in zwei Firmen aufgeteilt. Das unter Druck geratene Kabel-TV-Geschäft läuft künftig über WBD Global Networks
Geht stiften: Hannes Ametsreiter, erst seit Anfang des Jahres Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung, gibt seinen Posten “auf eigenen Wunsch
Zahl des Tages: Rund 27 Mio Mal wurde der kostenlose Bild.de-Livestream von “Rock am Ring” am Pfingstwochenende gestartet,
Raus, Rein, Raus: Das Weiße Haus darf die US-Nachrichtenagentur AP vorerst weiter aus dem Oval Office ausschließen, urteilt ein Berufungsgericht.
Börsen-Beben? Das ARD-Börsenstudio in Frankfurt wird laut einem Bericht von “Welt” und “Business Insider” einer Revisionsprüfung durch WDR und BR
Aufschlag: Warner Bros. Discovery sichert sich die Rechte für das Tennis-Turnier Roland-Garros bis 2030. Seit 1989 kooperieren der Konzern und
Rücktritt: Die britische Agentur-Gruppe WPP und CEO Mark Read gehen ab Dezember getrennte Wege. Read habe beschlossen, “dass die Zeit
Carlo von Tiedemann, 81, ist tot. Der Radio- und TV-Moderator starb laut Mitteilung seiner Familie in Hamburg. Er war
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.