Lese-Tipp: David Caswell über KI im Journalismus.
Lese-Tipp: Die menschliche Intelligenz ist “vielleicht überschätzt”, sagt David Caswell im “Journalist”-Interview über KI im Journalismus. Er findet es “beunruhigend”,
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Lese-Tipp: Die menschliche Intelligenz ist “vielleicht überschätzt”, sagt David Caswell im “Journalist”-Interview über KI im Journalismus. Er findet es “beunruhigend”,
Zahl des Tages: Stattliche 42 Apps haben deutsche User auf ihren Smartphones installiert, zusätzlich zu den vorinstallierten Anwendungen, sagt eine
Kriegsreporter? Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die Welt in einem “globalen Kulturkampf”, schreibt er in einem Gastbeitrag für die “Süddeutsche Zeitung”.
Weniger X-plosiv? Das Netzwerk X testet die Möglichkeit, Content hervorzuheben, bei dem User miteinander übereinstimmen, meldet “Axios”. Dafür soll die
Fährt auf: Zum achten Mal sensibilisieren HR3 und der ADAC Hessen-Thüringen mit der Aktion “Kopf hoch. Das Handy kann warten”
Appell: Mehr als 130 Medien und Pressefreiheitsorganisationen haben einen Aufruf von Reporter ohne Grenzen unterzeichnet, der freien Zugang für Medien
“Manchmal ist eine Schlagzeile die beste, wenn sie gar nicht erschienen ist.” Skirennsport-Legende Annemarie Moser-Pröll in ihrer Laudatio auf
Zahl des Tages: Stattliche 17 Mio Deutsche erreichen die Werbefenster beim Streamer Prime Video jeden Monat, teilt Amazon bei seinem
Klick-Tipp: Der SWR bringt das Browser-Game “Nachrichtenmacher” an den Start. Es richtet sich an Jugendliche, die darin an der Seite
–
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.