Digitaler Kolonialismus: Die stille Machtübernahme am Meeresgrund
Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen
TV-Schiedsrichter: Das ZDF gewinnt Thorsten Kinhöfer als Schiedsrichter-Experten. Er tritt die Nachfolge von Manuel Gräfe an. Samstag soll er im
Brief und Siegel: Hamburgs Landeswahlleiter Oliver Rudolf warnt vor einem gefälschten Video, das in Social Media kursiert. Es zeigt angeblich
Politikunverdrossene 5,28 Mio Menschen haben am Abend die Wahlkampf-“Schlussrunde” bei ZDF und ARD eingeschaltet. Im Zweiten sahen 2,93 Mio zu,
Gleich zwei Untersuchungen zeigen, dass die rechtsradikale AfD von den Algorithmen bei TikTok und X überproportional profitiert. Zudem stellen andere
Tarifeinigung: Die Beschäftigten des Deutschlandradios bekommen 8 % mehr Geld, teilen Verdi und DJV mit. Der Tarifabschluss umfasst auch eine
In einem heute veröffentlichten Gutachten kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband die geplante digitale Brieftasche der Europäischen Union. Vor allem bei der
1. RSF gibt Empfehlungen an die künftige Regierung (reporter-ohne-grenzen.de) Kurz vor der Bundestagswahl meldet sich die Organisation Reporter ohne
–
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 21. Februar: Katarzyna Mol-Wolf, Gründerin und Herausgeberin von “Emotion”, wird 51. Christian Schertz, Medienanwalt,
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.