Basta: Mona Lisa bekommt kurzzeitig neue Nachbarn durch YouTube-Streich.
Ist das Kunst oder kann das weg? Zwei Kölner zeigen auf YouTube, wie sie gerahmte Porträts von Friedrich Merz
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Ist das Kunst oder kann das weg? Zwei Kölner zeigen auf YouTube, wie sie gerahmte Porträts von Friedrich Merz
Hör-Tipp: Sollten Lokalzeitungen X den Rücken kehren oder bleiben, um Fake-News und Hate-Speech Paroli zu bieten? Im neuen “Drehmoment”-Podcast geht
Besser spät als nie: iPhone-Konzern Apple bringt seine KI-Funktionen unter dem Namen Apple Intelligence mit über einem halben Jahr Verzögerung
Macht Schule: Die Netflix-Hitserie Adolescence über den Mord an einer Schulkameradin durch einen 13-Jährigen soll allen weiterführenden Schulen in
Erwarten weniger: 45 % der 276 befragten PR-Fach- und Führungskräfte gehen davon aus, dass die Kommunikationsbudgets in diesem Jahr sinken
Zahl des Tages: Nur 7 % der TikTok-User würden den TikTok Shop nutzen, wenn sie dort auf ein interessantes Produkt
Zweite Amtszeit: Der BR-Rundfunkrat hat Katja Wildermuth wie erwartet erneut zur Intendantin gewählt, sie bleibt somit über 2026 hinaus bis
Gut beraten: Der frühere “Spiegel”-Chefredakteur Steffen Klusmann ist aktuell als journalistischer Berater unterwegs, berichtet Markus Wiegand in der neuen Ausgabe
Es ist ein Rückzug vom Rückzug: Die Trump-Regierung wird die Finanzierung von Projekten fortführen, die sich für die Internetfreiheit einsetzen.
Kein Scherz: Der nächste Netzpolitische Abend #NPA145 fällt auf den 1. April. Wie immer mit den neuesten Entwicklungen im digitalen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.