Social-Media-Verbot in Australien: Jugendschutz nach dem Prinzip Ohrfeige
Alterskontrollen für alle, kein Social Media für unter 16-Jährige: Australien hat ein in dieser Form einmaliges Gesetz beschlossen, das viel
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Alterskontrollen für alle, kein Social Media für unter 16-Jährige: Australien hat ein in dieser Form einmaliges Gesetz beschlossen, das viel
Um die wachsende Menge an Daten von Bürger:innen, Unternehmen und der Verwaltung zu speichern, setzen Behörden zunehmend auf Cloud-Technologie. Als
Auf ein Neues: Ulrike Simon, zuletzt Kommunikatorin der RBB-Intendanz, verlässt den Sender. Simon war 2021 im Zuge der Übernahme
Zeit für mehr: Der Zeitverlag befördert Jannick Weißel, bisher Director Marketing, Anfang 2025 zum Chief Marketing Officer. In der
Punk’s not dying: “Business Punk” erscheint nicht wie zuletzt berichtet quartalsweise, sondern bleibt im Zwei-Monats-Rhythmus, stellt Chefredakteur Oliver Stock im
“Uns war wichtig, gerade dann zu berichten: Die Öffentlichkeit soll gerne erfahren, wie in dieser Partei mit der Presse umgegangen
Dass Privatpersonen über Jahre und mit Einsatz von viel Zeit und Geld Grundrechte erkämpfen müssen, zeigt, dass die Datenschutzbehörde nicht
Die Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister möchte, dass Ermittlungsbehörden in Zukunft Zweitschlüssel für Autos bekommen können. Außerdem pochen sie auf
Gewaltig daneben? Das “ZDF Magazin Royale” hat an einer zweiten Sendung zu ritueller Gewalt gearbeitet, die nie ausgestrahlt wurde, berichtet
Early adopter: Desinformation breitet sich auch bei Jugendlichen stärker aus, ermittelt die Studie “Jugend, Internet, Medien 2024” des Medienpädagogischen Forschungsverbunds
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.