P7S1-Vorstand Markus Breitenecker fordert “kooperatives Rundfunksystem”.
Zeit zum Umdenken? ProSiebenSat.1-Vorstand Markus Breitenecker sieht das duale Mediensystem am Ende – und ruft zu mehr Kooperation zwischen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Zeit zum Umdenken? ProSiebenSat.1-Vorstand Markus Breitenecker sieht das duale Mediensystem am Ende – und ruft zu mehr Kooperation zwischen
–
Die Räume für eine freie Kommunikation in China werden noch ein Stück enger. Mit einer Kampagne geht die mächtige Zensurbehörde
Zeit Online baut aktuelle Berichterstattung aus Österreich und der Schweiz aus. zeit-verlagsgruppe.de Früherer ORF-Chef Alexander Wrabetz soll für
Mehrkanal-Ton: Während der 6-Uhr-Nachrichten heute Früh im Deutschlandfunk ist parallel plötzlich eine dramatisch klingende Durchsage zu hören. Ein gefährlicher und
Lese-Tipp: Die deutsche Ausgabe des Musik-Magazins “Rolling Stone” feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Im Interview bei Kress.de beschreibt Chefredakteur Sebastian
Kunst vs. KI: Mehr als 13.500 Kulturschaffende wehren sich mit einem Statement dagegen, dass ihre Werke ohne Zustimmung zum
Bayerisches Veto: Ministerpräsident Markus Söder schließt eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags vorerst aus. Eine Beitragserhöhung “passt nicht in die politische Landschaft”,
Ungekrönt: Die “Kronen Zeitung” verkauft ihren 50%-Anteil am RTL-Vermarkter IP Österreich. Das Unternehmen gehört nun zu je 50 %
Klassisches Marketing: Der bisherige Marketing- und Kommunikationschef der Antenne Bayern Group, Raphael Doderer, wechselt zur Klassik Radio AG
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.