3 Links zum Wochenende
Hey! Der EU-Rat streitet weiterhin über die „Chatkontrolle“, der Überwachung auch verschlüsselter Messenger-Dienste. Weil u.a. Deutschland darin einen Verstoß
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Hey! Der EU-Rat streitet weiterhin über die „Chatkontrolle“, der Überwachung auch verschlüsselter Messenger-Dienste. Weil u.a. Deutschland darin einen Verstoß
–
Datensparsamkeit: Der Social-Media-Konzern Meta darf nicht alle personenbezogenen Daten “zeitlich unbegrenzt und ohne Unterscheidung nach ihrer Art” für Werbung nutzen,
Laut “Süddeutscher” befindet sich der Suhrkamp-Verlag “finanziell und programmatisch” in der Krise. sueddeutsche.de Nach 16 Jahren bei El Cartel
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Wochenendes: Am Samstag macht Grünen-Abgeordnete und Rechtsanwältin Awet Tesfaiesus die 50 voll. Thomas Lückerath, Gründer
Unrechts: Der Chefredakteur der “Schwäbischen Zeitung”, Gabriel Kords, wehrt sich in einem Kommentar gegen den Vorwurf, das Blatt befinde
Lese-Tipp: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz hat noch zwei Jahre Zeit, den “stern” wieder zum Leuchten zu bringen. Als wichtigster Schritt
Recht so? Der TV-Sender Sat.1 arbeitet an einem Rechtsquiz mit Laura Karasek, berichtet “DWDL”. Die Show “Darf ich das?
Mehr gemeinsam: Digital-Arm Burda Forward und das Vermarktungs-Joint-Venture BCN rücken enger zusammen, bestätigt Burda dem Magazin “Clap”. Dadurch rückt die
Computerliebe: In Frankreich, den USA und in Polen würden über 40 % der Befragten einer Telekom-Umfrage KI-Tools wie ChatGPT
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.