Domradio-Programmbeirat fürchtet um journalistische Unabhängigkeit.
Schiefer Haussegen: Der Programmbeirat des Kölner Domradios äußert in einem Brief an die Landesanstalt für Medien NRW Bedenken zur journalistischen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Schiefer Haussegen: Der Programmbeirat des Kölner Domradios äußert in einem Brief an die Landesanstalt für Medien NRW Bedenken zur journalistischen
“Mal schmückt man sich mit der Traute ‘Bei uns darf Satire alles.’ Wenn es aber was kosten könnte, demonstriert
BR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2023 mit 52,2 Mio Euro Überschuss. br.de Kika zeigt historische Animationsserie “Im Labyrinth der Lügen” über
Ein Referentenentwurf des Innenministeriums fordert höhere Haftstrafen für die Sprengung von Geldautomaten. Die Täter*innen sollen auch mit Staatstrojanern verfolgt werden
Wollen mitreden: Eine parteiübergreifende Gruppe deutscher EU-Abgeordneter beschwert sich in einem Brief an ARD und ZDF darüber, dass sie in
Auflagen-Absturz: Von den 15 meistverkauften Zeitschriften und Zeitungen verzeichnet im 2. Quartal einzig Funkes “Nur TV Plus” einen leichten Zuwachs
Internationale Menschenrechts- und Journalistenorganisationen fordern von europäischen Delegierten, den aktuellen Entwurf der geplanten UN-Konvention zu Computerkriminalität abzulehnen. Die Unterzeichner weisen
Kreuzfahrt-Horror: Oliver Kalkofe und Peter Rütten nehmen zum Auftakt ihrer Reihe “Die schlechtesten Filme aller Zeiten” beim RTL-Männersender Nitro einen
Ab heute könnt ihr euch für unsere Konferenz „Bildet Netze!“ anmelden, die am 13. September stattfindet. Euch erwartet ein
Um nichts in der Welte: Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des BDZV, erteilt dem Vorschlag des MVFP-Vorsitzenden Philipp Welte, beide
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.