Journalist Jürgen Busche, 79, ist tot.
Jürgen Busche, 79, ist tot. Der Journalist starb am Wochenende in Berlin. Busche arbeitete 15 Jahre ab 1972 für
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Jürgen Busche, 79, ist tot. Der Journalist starb am Wochenende in Berlin. Busche arbeitete 15 Jahre ab 1972 für
Zeiteilung: 30 % der Deutschen nutzen mittlerweile E-Paper, sagt die von BDZV und ZMG vorgelegte Studie “E-Paper-Qualitäten 2024”. Solo-Abos sind
Wenn Pfosten posten: Die Uefa hat während der EM-Gruppenphase 4.656 Online-Posts mit fragwürdigen Inhalten prüfen lassen. Davon seien 94
Video- & Hör-Tipp: Der “Spiegel” launcht “Shortcut”, ein tagesaktuelles Video- und Audioformat, mit dem man auch auf Instagram und TikTok
New Guy: Die Antenne Bayern Group erweitert ihre Geschäftsführung und setzt Guy Fränkel an die Seite von Felix Kovac. Der
Briefen den Minister: Die “taz”-Chefredakteurinnen Ulrike Winkelmann und Barbara Junge kritisieren Finanzminister Christian Lindner in einem offenen Brief dafür, die
All in One: Medienkonzern ProSiebenSat.1 benennt seinen globalen Vertriebsarm Red Arrow Studios International in Seven.One Studios International um.
Martin Knobbe wechselt vom “Spiegel” zum “Handelsblatt”. Ausgeknobbelt: “Handelsblatt”-Chefredakteur Sebastian Matthes (links) wirbt Martin Knobbe (rechts) beim “Spiegel” ab. Knobbe,
Bremer Fernsehpreis erweitert sein Spektrum und zeichnet auch digitale Projekte und Formate aus. presseportal.de Maik Meuser springt bei “RTL
Lese-Tipp: “Granfluencer”, eine Wortschöpfung aus “Grandparents” und “Influencer”, treten den Beweis an, dass Social Media nicht nur etwas für junge
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.