Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 23. Februar 2024

DW-Intendant Peter Limbourg will Inhalte besser vor Manipulationen schützen.

Daniel Sallhoff23. Februar 2024

Deutsche Welle: “Unsere Beiträge brauchen entweder ein Wasserzeichen oder eine Verschlü­sselung”, spricht sich DW-Intendant Peter Limbourg im “FAZ”-Interview für einen

Weiterlesen...

Österreich: Ex-Kanzler Sebastian Kurz schuldig gesprochen.

Daniel Sallhoff23. Februar 2024

Kurz und schmerzhaft: Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz ist vom Wiener Landesgericht wegen Falschaussagen zu der Ibiza-Affäre zu einer Bewährungs­strafe von

Weiterlesen...

KW 8: Die Woche, als wir Weinberge in einen Strand verwandelten

Markus Reuter23. Februar 2024

Die 8. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 113.517 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Stefan Weber, Rund­funk­beitrag, Ukraine-Dokus.

Elisabeth Neuhaus23. Februar 2024

Der “Spiegel” hinterfragt die Motive von Plagiatsjäger Stefan Weber. Plagiatsjäger-Check: Der “Spiegel” schreibt über den Plagiats­­jäger Stefan Weber, es

Weiterlesen...

News-Ticker vom 23. Februar 2024

Björn Czieslik23. Februar 2024

+++ RTL verpflichtet Günther Steiner, Ex-Team­chef des Formel-1-Renn­stalls Haas, als TV-Experten. media.rtl.com +++ Spiegel-TV-Geschäftsführer Kay Siering

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Für Thomas Knüwer trägt Journalismus hinter der Paywall zur Spaltung der Gesellschaft bei.

Björn Czieslik23. Februar 2024

Lese-Tipp: Journalismus hinter der Paywall “hilft Faschisten und Anti­demokraten” und trägt “zur Spaltung der Gesellschaft” bei, schreibt Thomas Knüwer in

Weiterlesen...

Zitat: KI-Untergangsszenarien sind nur “PR-Manöver”, sagt Alena Buyx.

Nancy Riegel23. Februar 2024

“Das Thema KI eignet sich nicht so gut für Polarisierungen und Verkürzungen – auch wenn es natürlich immer ein paar

Weiterlesen...

Nach Spyware-Fund im EU-Parlament: Bürgerrechtsorganisationen fordern Verbot von Spionagesoftware

Markus Reuter23. Februar 2024

Zum wiederholten Mal ist Spionagesoftware auf Geräten im Europaparlament gefunden worden. Europäische Digitalorganisationen schlagen Alarm. Sie fordern, dass die EU

Weiterlesen...

Onlinezugangsgesetz 2.0: Bundestag beschließt Update für die Verwaltungsdigitalisierung

n Esther Menhardn23. Februar 2024

Der Bundestag hat umfassende Änderungen des Onlinezugangsgesetzes beschlossen. Damit geht die Ampel grundsätzliche Probleme bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Weiterlesen...

Der “Spiegel” hinterfragt die Motive von Plagiatsjäger Stefan Weber.

Daniel Sallhoff23. Februar 2024

Plagiatsjäger-Check: Der “Spiegel” wirft dem Plagiats­jäger Stefan Weber vor, es gehe ihm “nicht nur um eine saubere Wissen­schaft, sondern auch

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  
« Jan.   März »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen