Basta: Manuel Andrack wundert sich über das Gehalt von Jan Böhmermann.
Royaler Schock: Harald Schmidts Ex-Sidekick, Manuel Andrack, zeigt sich in einem Podcast verwundert über das “Hausmeistergehalt” von Jan Böhmermann,
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Royaler Schock: Harald Schmidts Ex-Sidekick, Manuel Andrack, zeigt sich in einem Podcast verwundert über das “Hausmeistergehalt” von Jan Böhmermann,
Lahmes Internet: Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert eine pauschale Tarifminderung von 15 Euro, wenn das Internet langsamer ist, als versprochen. Der
Krebs-Kommunikation: Die Funke Mediengruppe übernimmt die yeswecan!-GmbH & Co. KG, das Unternehmen hinter dem Krebs-Selbsthilfenetzwerk YesWeCancer. Die Firma
Ströerfeuer: T-Online-Betreiber Ströer will offenbar seine Tochter Ströer Digital Publishing auflösen, berichtet Business Insider. Rund 60 Angestellte seien davon betroffen,
Antisemitismus-Vorwürfe: Das ZDF entfernt nach Kritik von der israelischen Botschaft und aus der Politik Äußerungen von Richard David Precht in
Immer wieder wurde die Einführung des neuen Ein-/Ausreisesystems der EU verschoben, nun soll es Ende 2024 kommen. Alle Reisenden aus
Immer wieder wurde die Einführung des neuen Ein-/Ausreisesystems der EU verschoben, nun soll es Ende 2024 kommen. Alle Reisenden aus
Das Fediverse ist ein offener, freier und nicht-kommerzieller Gegenentwurf zu den herkömmlichen Plattformen. Doch Server müssen bezahlt, Beiträge moderiert und
Das Fediverse ist ein offener, freier und nicht-kommerzieller Gegenentwurf zu den herkömmlichen Plattformen. Doch Server müssen bezahlt, Beiträge moderiert und
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.