Zitat: Miriam Schröder sieht Potenzial in deutscher Digitalisierung.
“Wir haben beste Voraussetzungen, den weiteren Evolutionsprozess mitzugestalten, vor allem, wenn es um die Digitalisierung der produzierenden Industrie geht, deren
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Wir haben beste Voraussetzungen, den weiteren Evolutionsprozess mitzugestalten, vor allem, wenn es um die Digitalisierung der produzierenden Industrie geht, deren
Baut ab: Vermarktungschef Frank Fröhling (Foto) verlässt die Bauer Media Group zum 1. Juli für “neue berufliche Herausforderungen”. Er war
Briefing: Der “Spiegel” entdeckt eine vermeintliche Kuschelei zwischen Christian Lindner und der Bankenlobby. Der FDP-Finanzminister macht sich in einem
Sie übernimmt zum 1. Oktober die Geschäftsführung des Schweizer Zeitungsverlags.
Aufgepeppelt: Die frühere Chefin von Condé Nast Deutschland, Jessica Peppel-Schulz, wird zum 1. Oktober 2023 CEO der Schweizer Mediengruppe
Julian Hessenthaler war der Mann hinter den Ibiza-Videos, die Österreich in eine Regierungskrise stürzten. Er saß bis vor kurzem in
Unter Druck: Die Zeitschriften-Verleger im MVFP melden für das vergangene Jahr stabile Umsätze von 19,3 Mrd Euro – 2021 waren
Der britische Online Safety Bill ist eine Chatkontrolle auf Steroiden. Mit geeinten Kräften stemmen sich die größten Messenger, unter ihnen
Lese-Tipp: Bei Axel Springer herrsche gegenüber freien Autorinnen “ein Besitzdenken ihrer ‘Entdecker’ und ‘Förderer’”, schreibt Hanna Lakomy in der “Berliner
Das Präsidium des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger hat sie nach kress-Infos am heutigen Dienstag einstimmig empfohlen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.