Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 7. April 2023

Zitat: Bayerische Digital-Ministerin Judith Gerlach will Neues nicht unter Generalverdacht stellen.

Björn Czieslik7. April 2023

“Technologien sind Werkzeuge, es kommt darauf an, wie man sie benutzt. Mit einem Hammer kann man ein Regal aufbauen oder

Weiterlesen...

Russland klagt US-Journalist Evan Gershkovich wegen Spionage an.

Björn Czieslik7. April 2023

Russland: Der vor rund einer Woche fest­genommene US-Journalist Evan Gershkovich wird nun wegen Spionage angeklagt, meldet die staatliche Nachrichten­agentur Tass.

Weiterlesen...

Ex-“Bild”-Journalist Kai Traemann mach sich als Mental-Trainer selbstständig.

Björn Czieslik7. April 2023

Mentale Veränderung: Journalist Kai Traemann, zuletzt Mitglied der Chef­redaktion und Head of Audio bei “Bild”, macht sich selbständig. Mit

Weiterlesen...

KW 14: Die Woche, als der Berliner Koalitionsvertrag vorgestellt wurde

Anna Biselli7. April 2023

Die 14. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 163.216 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

“Spiegel”: Porsche-Aufsichtsrat soll Putin Hilfe für russische Autoindustrie angeboten haben.

Björn Czieslik7. April 2023

Porsche for Putin: Der österreichische Unternehmer Siegfried Wolf, Mitglied des Aufsichtsrats von Porsche, soll dem russischen Präsidenten Wladimir

Weiterlesen...

Twitter tauscht Hunde-Logo wieder gegen Vogel aus.

Björn Czieslik7. April 2023

Twitter macht nach vier Tagen mit Hund als Logo die Kehrtwende und holt den blauen Vogel zurück. Am Montag hatte

Weiterlesen...

“Spiegel”: Podcasts der Bunderegierung bleibend weitgehend ungehört.

Björn Czieslik7. April 2023

Ungehört: Die Bundesregierung hat für die Produktion und Verbreitung eigener Podcasts in den vergangenen Jahren “Hundert­tausende Euro” ausgegeben – große

Weiterlesen...

Gericht: SWR muss Mitarbeiterin nach #MeToo-Vorwürfen gegen Vorgesetzten wieder als Redaktionsleiterin beschäftigen.

Björn Czieslik7. April 2023

SWR scheitert im Rechts­streit mit einer Mitarbeiterin vor dem Bundes­arbeits­gericht, berichtet der “Spiegel”. Redakteurin Sandra Dujmovic hatte 2020 ihren Job

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Medien führen mit Clickbait-Schlagzeilen zur Bankenkrise Anleger in die Irre, findet Rigobert Kaiser.

Fritz Ramisch7. April 2023

Hör-Tipp: Die Schlagzeilen einiger Medien zur aktuellen Bankenkriese lassen Parallelen zur Finanzkrise 2008 vermuten, wo eigentlich kaum welche sind,

Weiterlesen...

OpenAI: Datenschutzkonferenz nimmt ChatGPT unter die Lupe

Anna-Lena Schmierer7. April 2023

Die italienische Datenschutzbehörde sperrte ChatGPT vor wenigen Tagen landesweit und der kanadische Datenschutzbeauftragte hat ebenfalls Untersuchungen eingeleitet. Nun prüft auch

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März   Mai »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen