Basta: Nudel-Produzent Barilla lässt Glück durch Pasta erforschen.
Geht durch den Magen: Die Uni Mailand hat im Auftrag des Nudel-Konzerns Barilla die emotionalen Auswirkungen des Verzehrs von Pasta
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Geht durch den Magen: Die Uni Mailand hat im Auftrag des Nudel-Konzerns Barilla die emotionalen Auswirkungen des Verzehrs von Pasta
Ulrich Silberbach, 63, ist tot. Der ehemalige Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes dbb und bis zuletzt Verwaltungsratsvorsitzender der Deutschen Welle
“KI darf kein Einfallstor für neue Abhängigkeitsverhältnisse werden. Sie muss der freien Presse dienen – nicht umgekehrt.” “Spiegel”-Geschäftsführer Thomas
RSS-Retter: Die Initiative Save Social kritisiert die Entscheidung der ARD, RSS-Feeds für Podcasts künftig nur noch dann anzubieten, wenn
Hören und sehen: Der MDR macht Journalistin Ines Hoge-Lorenz (Mitte) zur Leiterin Barrierefreiheit. Sie übernimmt von Georg Schmolz (links), der
Zahl des Tages: Um 21.000 Sitzplätze will die Deutsche Bahn ihr Angebot bis 2036 reduzieren, berichtet der “Spiegel” und
“Wir brauchen Menschen, die es verstehen, Menschen zu leiten und einzubeziehen.” Cordula Schmitz, Chefredakteurin des “Hamburger Abendblatt”, spricht
Titel, Thesen, Verantwortung: Das ARD-Kultur-Magazin “Titel, Thesen, Temperamente” steht künftig unter der Federführung des MDR. Damit reagiert der Sender
Von Suchmaschinen über soziale Medien bis zu KI: Technische Entwicklungen haben den Journalismus im Netz immer wieder verändert und ihm
Hot Dog: Die Tierschutzorganisation Peta wirbt mit Schauspieler Christian Berkel dafür, Tiere bei Sommerhitze nicht im Auto zurückzulassen. Auch ein
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.