Video-Tipp: Wie Fake News immer mehr zum Problem werden.
Video-Tipp: “Die Fake-News-Epidemie ist viel schlimmer als wir dachten”, sagt die unabhängige russische Journalistin Masha Borzunova in “Tracks East”, das
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Video-Tipp: “Die Fake-News-Epidemie ist viel schlimmer als wir dachten”, sagt die unabhängige russische Journalistin Masha Borzunova in “Tracks East”, das
Alle bisher erschienenen Karikaturis gibt es hier.
“Als Vorsitzender von Mediahuis bin ich nicht immer mit Allem einverstanden, was in ‘De Standaard’, ‘NRC’ oder ‘De Telegraaf’ oder
Punk für die Politik: “Business Punk”-Verleger Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden, hört die “Süddeutsche” aus Kreisen des CDU-Präsidiums. Der
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
Riesiges Ruhegeld: Der RBB muss seiner früheren Programmdirektorin Claudia Nothelle weiter volles Ruhegeld zahlen, berichtet u.a. Hagen Eichler in
Problematische Chats? Metas KI-Chatbot, schon seit letztem Jahr in den USA verfügbar und seit kurzem auch hierzulande, hat offenbar mit
Digitales Publikum: Die Zuwächse vom “Spiegel” und “Focus” bei den IVW-Auflagenzahlen im 1. Quartal 2025 sind hauptsächlich durch ein
Eigene Ermittlungen: Die “taz” arbeitet in eigener Sache auf, wer hinter dem DDos-Angriff am Tag des Bundestagswahl stecken könnte. Das
Barschel-Bann: RTL verzichtet auf weitere rechtliche Schritte gegen ein gerichtliches Teilverbot einer Barschel-Doku. Man habe sich “aus rein pragmatisch-redaktionellen Gründen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.