Gericht bestätigt Urteil gegen Carsten Janz wegen Zitaten.
Nicht zufrieden: “T-Online”-Investigativjournalist Carsten Janz scheitert mit seiner Berufung gegen ein Urteil, das ihm 2.600 Euro Strafe wegen wörtlicher
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Nicht zufrieden: “T-Online”-Investigativjournalist Carsten Janz scheitert mit seiner Berufung gegen ein Urteil, das ihm 2.600 Euro Strafe wegen wörtlicher
Zu neuen Ufern? Die “Gelnhäuser Neue Zeitung” beantragt Insolvenz in Eigenregie. Das hessische Lokalblatt werde dabei weiter im gewohnten Modus
Zeiht Bilanz: Der Deutsche Werberat meldet 351 Beschwerden in 2024, was einem minimalen Rückgang um 1 % gleichkommt. In 94
Ach du grüne Fünfe: Die Deutsche Umwelthilfe klagt auf Unterlassung gegen fünf Unternehmen wegen irreführender Werbung. Ins Visier genommen hat
Für Journalistinnen und Journalisten wird es immer wichtiger, Fake News zu erkennen und richtig einzuordnen. Kathrin Boehme erörtert die psychologischen
Schuhwechsel: Marketing-Chefin Sabine Zantis und Schuhhändler Deichmann trennen sich, meldet “Horizont”. Ihre berufliche Zukunft sei noch unklar, ihr Vertrag laufe
Wer die eigenen Daten vor rechten Tech-Bros und dem Zugriff der USA schützen möchte, sollte sie von den Plattformen der
1. Wie eine europäische Medienplattform die Demokratie schützen könnte (netzpolitik.org, Matthias Pfeffer) Matthias Pfeffer, Direktor des Thinktanks Council for
–
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages vom 19. März: Theo Koll, ZDF-Journalist, wird 67. Kirsten Boie, Kinderbuchautorin, wird
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.