Appell von Tom Buhrow: ÖRR sollte sich mehr an Auftrag und Publikumswünschen ausrichten.
Unterschiedliche Ansprüche: Der scheidende WDR-Intendant Tom Buhrow appelliert im Abschiedsinterview im “Journalist” an den ÖRR, “nicht verbissen den Status
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Unterschiedliche Ansprüche: Der scheidende WDR-Intendant Tom Buhrow appelliert im Abschiedsinterview im “Journalist” an den ÖRR, “nicht verbissen den Status
Klick-Tipp: Anlässlich des Mauerfalls vor 35 Jahren zeichnet der ARD-Text die Ereignisse im Spätsommer und Herbst 1989 nach und veröffentlicht
Umgebucht: Die Buchhandelskette Thalia übernimmt mit sofortiger Wirkung den Online-Händler buecher.de. Im Rahmen eines Betriebsübergangs bleiben alle Arbeitsplätze erhalten,
Die eigene Bubble verlassen: Die Deutsche Telekom thematisiert in ihrem Weihnachtsspot die gesellschaftliche Spaltung. Der Clip zeigt zwei Mädchen, die
Werbung für Werbung: Die Münchner Agentur Superama ist neuer Agentur-Partner von Vermarkter ARD Media. Sie hat sich in einem Pitch
1. Wie die Öffentlich-Rechtlichen aus der Krise kommen sollen (taz.de, Ann-Kathrin Leclère) Ann-Kathrin Leclère hat die wichtigsten Fragen und
–
“Bild”: Rapper Bushido ersetzt Pietro Lombardi in der “DSDS-Jury”. bild.de Deutschlandfunk Kultur sendet sonntagmorgens “Kakadu”-Kinder-Nachrichten. deutschlandfunk.de Extremsportler Jonas
Netzwerken, weiterbilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikationsbranche: 4.11.: Automatisierung der Zeitung: Der PEIQ Publishing Day 2024
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.