“Clap”: Sport1 baut um und entlässt rund 60 Beschäftigte.
Unsportlich? Spartensender Sport1 entlässt “rund 60 Mitarbeiter”, meldet “Clap”. Demnach könnte es sich um 10 % der Beschäftigten handeln –
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Unsportlich? Spartensender Sport1 entlässt “rund 60 Mitarbeiter”, meldet “Clap”. Demnach könnte es sich um 10 % der Beschäftigten handeln –
Überraschend genderfluid: Bei der angeblich feministischen Frauenzeitschrift “Emma” von Alice Schwarzer (rechts) sind anscheinend auch dann Männer schuld, wenn eine
Ippen Digital und Anja Bonelli gehen getrennte Wege, berichtet “Meedia”. Demnach erfolgte die Trennung einvernehmlich “aufgrund unterschiedlicher Auffassungen hinsichtlich der
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll weniger Textinhalte produzieren dürfen. So sieht es zumindest der Entwurf für einen Reformstaatsvertrag vor. Dabei wäre
Talk, talk, talk: Antenne Bayern will sein Publikum zu Halloween das Fürchten lehren und sendet um Mitternacht eine Stunde lang
Blame game: Die KI-Suchmaschine Perplexity reagiert auf die Klagen von Medien gegen angebliche Eins-zu-Eins-Übernahmen von Medieninhalten, darunter Murdochs News Corp.
Lockere Sitten? Springers “Business Insider” wittert Vetternwirtschaft bei der Junge-Leute-Plattform Funk von ARD und ZDF. Konkret geht es um die
Ein exklusives Spielepaket des Mobilfunkbetreibers Telekom Deutschland setzt auf eine spezielle 5G-Technik, die das Internet in unterschiedlich behandelte Klassen einteilt.
1. Microsoft warnt vor ausländischer Beeinflussung der US-Wahl (spiegel.de) Aus einem Report des Microsoft Threat Analysis Center gehe hervor,
Die Freiheit im Internet geht global weiter bergab. Das zeigt der neue Freedom on the Net Report der NGO Freedom
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.