Freitag.de präsentiert sich in neuem Gewand.
Alles neu macht der Freitag: “Der Freitag” hat seine Website relauncht. Neu ist etwa, dass in der Menüleiste aktuelle Themen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Alles neu macht der Freitag: “Der Freitag” hat seine Website relauncht. Neu ist etwa, dass in der Menüleiste aktuelle Themen
Dieser Text ist Teil der Oktober-Folge meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, den man hier kostenlos abonnieren kann. Die Frage, wie
Dit is Streit: Die “Berliner Zeitung” stört sich an einem kritischen Bericht des “Spiegel” und wirft dem Blatt in einem
YouBlock: YouTube liegt in den USA im Clinch mit der Verwertungsgesellschaft Sesac. Einige Musikvideos von u.a. Adele, Green
Zahl des Tages: Reiselustige 52 % der 18- bis 24-Jährigen lassen sich bei der Wahl ihres Urlaubsorts von Social Media
Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich
Sternen-Schwurbelei: Der ORF macht mit seiner neuen Astro-Show Blick in die Sterne eine “völlig unkritische Astrologiesendung ohne wissenschaftliche Einordnung”, kritisiert
Lese-Tipp: 40 Jahre nach Sendebeginn soll 3sat dem Willen der Medienpolitik nach mit Arte fusionieren. Damit würde zwar “nicht gleich
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
MauerDR: Der MDR startet zum 35. Jahrestag des Mauerfalls zwei Podcasts rund um die Wende. Wendehausen – Heimat im Todesstreifen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.