Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 29. September 2024

Freitag.de präsentiert sich in neuem Gewand.

Daniel Sallhoff29. September 2024

Alles neu macht der Freitag: “Der Freitag” hat seine Website relauncht. Neu ist etwa, dass in der Menüleiste aktuelle Themen

Weiterlesen...

Neu denken, neu denken: fünf konkrete Vorschläge um Optimismus zu üben (Digitale Oktober-Notizen)

Dirk von Gehlen29. September 2024

Dieser Text ist Teil der Oktober-Folge meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, den man hier kostenlos abonnieren kann. Die Frage, wie

Weiterlesen...

Nach kritischem “Spiegel”-Bericht: “Berliner Zeitung” wehrt sich gegen Vorwürfe in offenem Brief.

Daniel Sallhoff29. September 2024

Dit is Streit: Die “Berliner Zeitung” stört sich an einem kritischen Bericht des “Spiegel” und wirft dem Blatt in einem

Weiterlesen...

US-YouTube blockt Musikvideos wegen Streit mit Verwertungsgesellschaft.

Daniel Sallhoff29. September 2024

YouBlock: YouTube liegt in den USA im Clinch mit der Verwertungs­gesellschaft Sesac. Einige Musikvideos von u.a. Adele, Green

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Über die Hälfte der Jungen wählen ihr Reiseziel mithilfe von Social Media aus.

Daniel Sallhoff29. September 2024

Zahl des Tages: Reiselustige 52 % der 18- bis 24-Jährigen lassen sich bei der Wahl ihres Urlaubsorts von Social Media

Weiterlesen...

Gen-Z-Kollegen, Transitionhooks, Baby-Hippo Moo Deng, Olaf Scholz & Brooklyn Oyoms sowie Meme-Königin Ricarda Lang (Netzkulturcharts September 2024)

Dirk von Gehlen29. September 2024

Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich

Weiterlesen...

Basta: ORF hat Kritik an seiner “Astro Show” wohl nicht vorausgesehen.

Daniel Sallhoff29. September 2024

Sternen-Schwurbelei: Der ORF macht mit seiner neuen Astro-Show Blick in die Sterne eine “völlig unkritische Astrologiesendung ohne wissen­schaftliche Einordnung”, kritisiert

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Imre Grimm schreibt einen Abgesang auf 3sat.

Daniel Sallhoff29. September 2024

Lese-Tipp: 40 Jahre nach Sendebeginn soll 3sat dem Willen der Medienpolitik nach mit Arte fusionieren. Damit würde zwar “nicht gleich

Weiterlesen...

KW 39/24: Hör- und Gucktipps zum Wochenende

Lorenz Meyer29. September 2024

Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter

Weiterlesen...

Neue MDR-Podcasts über persönliche Geschichten vor und nach der Wende.

Daniel Sallhoff29. September 2024

MauerDR: Der MDR startet zum 35. Jahrestag des Mauerfalls zwei Podcasts rund um die Wende. Wendehausen – Heimat im Todes­streifen

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
September 2024
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug.   Okt. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen