Hör-Tipp: Wer Pausen macht, arbeitet besser, sagt die Expertin für Zeitmanagement Marloes Göke.
Hör-Tipp: Speziell Selbstständige stecken oft “sehr intensiv im Hamsterrad fest”, sagt die Expertin für Zeitmanagement Marloes Göke im Podcast “How
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Hör-Tipp: Speziell Selbstständige stecken oft “sehr intensiv im Hamsterrad fest”, sagt die Expertin für Zeitmanagement Marloes Göke im Podcast “How
Qualitätskontrolle: Der Bürgerrat “Forum gegen Fakes” plädiert für die Einführung eines freiwilligen Gütesiegels für qualitativen Journalismus. Demnach sollte eine unabhängige
Wir machen heute in Berlin eine Konferenz. Wer nicht vor Ort ist, kann trotzdem dabei sein. Hier sind die Streams.
Radio Bremen erwirtschaftet im Jahr 2023 einen Überschuss von 13,7 Mio Euro, die Gesamterträge liegen bei 130,5 Mio Euro. Das
Klotz am Reifen? Spielwarenriese Lego hat ein Modell des Sportwagens McLaren P1 in Originalgröße aus Legosteinen nachbauen lassen. Ergänzt mit
1. Stefan Raabs Comeback: Der Boxkampf, den die Welt nicht braucht (rnd.de, Imre Grimm) Was das geplante Comeback von
Lässt sich Zeit: Die ChatGPT-Firma OpenAI bringt eine neue KI auf den Markt, die Aufgaben aus den Bereichen Wissenschaft,
“Es besteht ein Bedarf an Formaten, die ein tägliches Update an Informationen anbieten” – Jens Lönneker über die Chancen für
“Zeit” und “Zeit Online” machen Fritz Habekuß zum internationalen Klimakorrespondenten mit Sitz in Nairobi. Thomas Fischermann wird Südostasien-Korrespondent in Singapur.
Schwindende Medienakzeptanz: Wenn Zeitungen die Menschen nicht mehr erreichen, dann geht der gemeinsame Blick auf das Weltgeschehen und ein Konsens
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.