Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 13. September 2024

Hör-Tipp: Wer Pausen macht, arbeitet besser, sagt die Expertin für Zeitmanagement Marloes Göke.

Eva Casper13. September 2024

Hör-Tipp: Speziell Selbstständige stecken oft “sehr intensiv im Hamster­rad fest”, sagt die Expertin für Zeit­management Marloes Göke im Podcast “How

Weiterlesen...

Bürgerrat empfiehlt Gütesiegel für Medienhäuser, um Desinformation zu begegnen.

Eva Casper13. September 2024

Qualitätskontrolle: Der Bürger­rat “Forum gegen Fakes” plädiert für die Einführung eines freiwilligen Güte­siegels für qualitativen Journalismus. Demnach sollte eine unabhängige

Weiterlesen...

Bildet Netze!: Die Streams zu unserer Konferenz

Anna Biselli13. September 2024

Wir machen heute in Berlin eine Konferenz. Wer nicht vor Ort ist, kann trotzdem dabei sein. Hier sind die Streams.

Weiterlesen...

Radio Bremen schließt 2023 mit Überschuss ab.

Eva Casper13. September 2024

Radio Bremen erwirtschaftet im Jahr 2023 einen Überschuss von 13,7 Mio Euro, die Gesamt­erträge liegen bei 130,5 Mio Euro. Das

Weiterlesen...

Basta: Lego schickt einen Sportwagen auf die Rennstrecke.

Eva Casper13. September 2024

Klotz am Reifen? Spiel­waren­riese Lego hat ein Modell des Sport­wagens McLaren P1 in Original­größe aus Lego­steinen nachbauen lassen. Ergänzt mit

Weiterlesen...

Televisionärer Anachronismus, Geänderter Bericht, BBC unter Druck

Lorenz Meyer13. September 2024

1. Stefan Raabs Comeback: Der Boxkampf, den die Welt nicht braucht (rnd.de, Imre Grimm) Was das geplante Comeback von

Weiterlesen...

Das neue KI-Modell von OpenAI soll langsamer, aber besser funktionieren.

Eva Casper13. September 2024

Lässt sich Zeit: Die ChatGPT-Firma OpenAI bringt eine neue KI auf den Markt, die Aufgaben aus den Bereichen Wissenschaft,

Weiterlesen...

turi2 am Morgen: Jens Lönneker, Till Lindemann, Doppel­gänger-Kampagne.

Eva Casper13. September 2024

“Es besteht ein Bedarf an Formaten, die ein tägliches Update an Informationen anbieten” – Jens Lönneker über die Chancen für

Weiterlesen...

News-Ticker vom 13. September 2024.

Markus Trantow13. September 2024

“Zeit” und “Zeit Online” machen Fritz Habe­kuß zum inter­nationalen Klima­korrespondenten mit Sitz in Nairobi. Thomas Fischer­mann wird Süd­ost­asien-Korrespondent in Singapur.

Weiterlesen...

“Es besteht ein Bedarf an Formaten, die ein tägliches Update an Informationen anbieten” – Jens Lönneker über die Chancen für Zeitungen zwischen Overkill und Bashing.

Heike Turi13. September 2024

Schwindende Medienakzeptanz: Wenn Zeitungen die Menschen nicht mehr erreichen, dann geht der gemeinsame Blick auf das Weltgeschehen und ein Konsens

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
September 2024
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug.   Okt. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen