KW 29: Die Woche, in der Databroker zur Gefahr für die nationale Sicherheit wurden
Die 29. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 26 neue Texte mit insgesamt 271.912 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Die 29. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 26 neue Texte mit insgesamt 271.912 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen
Die alte und neue Kommissionpräsidentin hat Leitlinien für ihre zweite Amtszeit vorgestellt. Europa soll mehr KI entwickeln, das Personal von
“Lockerungsübung für den nächsten Schritt” – BR organisiert Newsroom-Arbeit in Bereiche “Viewing” und “Listening” neu. Bayern hören und sehen: Der
Globaler Ausfall: Ein fehlerhaftes Update des IT-Sicherheitsdienstleisters Crowdstrike hat am Freitag weltweit Flughäfen, Kliniken und Unternehmen lahmgelegt. Betroffen waren auch
Punkte statt Papier: Der Discounter Aldi Süd testet den Abschied vom gedruckten Angebotsprospekt, berichtet die “Lebensmittel Zeitung”. Der Test starte
“Süddeutsche” startet Gastbeitrags-Serie “Rettet die Öffentlich-Rechtlichen” – Schriftstellerin und WDR-Freie Mithu Sanyal macht den Anfang. sueddeutsche.de (€) Sarah Duve-Schmid
Die #Chatkontrolle wird in Zukunft von jemand anderem forciert werden. EU-Innenkommissarin Ylva Johansson, die das Projekt mit allen Mitteln durchsetzen
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Wochenendes: Am Samstag feiert Stimmcoach und Autor Arno Fischbacher seinen 69. Geburtstag. Die Schnapszahl geht
KI-Bild: Springer rückt in der “Bild”-App die hauseigene KI Hey_ in den Fokus, berichtet “Clap”. Der KI-Helfer erscheint nun dauerhaft
Jetzt aber schnell: Die Privatfunk-Lobby Vaunet fordert mehr Tempo bei der Reform von ARD und ZDF. Verbandschef Claus Grewenig fordert
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.