Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Monat: Juni 2024

Aufenthaltsrecht: Mehrheit der Bundesländer will aus Kirchenasyl abschieben

Martin Schwarzbeck30. Juni 2024

Im Mai warf der Podcast von netzpolitik.org ein Schlaglicht auf zunehmendes staatliches Vorgehen gegen Kirchenasyl. Inzwischen verhandelt die evangelische

Weiterlesen...

I doubt it, Hawk-Tuah-Girl, Youtuber-Maskottchen, knackiges 7:1 und Famous Birthdays (Netzkulturcharts Juni 2024)

Dirk von Gehlen29. Juni 2024

Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich

Weiterlesen...

Die (Sekunden-)Aura von Memes (Digitale Juli-Notizen)

Dirk von Gehlen29. Juni 2024

Dieser Text ist Teil der Juli-Folge meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, den man hier kostenlos abonnieren kann. Er wurde unter

Weiterlesen...

Soziale Medien: Die Renaissance des Handwerks

Vincent Först29. Juni 2024

Content Creator:innen machen Handarbeit und erstellen daraus digitale Inhalte für die sozialen Medien. Jenseits von Selbstinszenierung und verstecktem Product Placement

Weiterlesen...

Basta: Giorgia Meloni wirft Medium “Methoden eines autoritären Regimes” vor.

Tim Gieselmann28. Juni 2024

Bella ironia: Italiens Regierungs­chefin Giorgia Meloni distanziert sich von Anti­semitismus und Faschismus-Verherrlichung in der Jugend­organisation ihrer post­faschistischen Partei Fratelli d’Italia.

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Die Medien waren vielleicht zu sanft mit Joe Biden, schreibt Stefan Niggemeier.

Tim Gieselmann28. Juni 2024

Lese-Tipp: Dass Joe Biden erneut US-Präsident werden will, kann auch daran liegen, das Medien “sich nicht getraut haben, früh und

Weiterlesen...

KW 26: Die Woche, ab der man jeden Like überdenken sollte

Chris Köver28. Juni 2024

Die 26. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 15 neue Texte mit insgesamt 180.521 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Digitale Souveränität für öffentliche Verwaltung: Abhängigkeit von Microsoft mit der Delos-Cloud

n Esther Menhardn28. Juni 2024

Die öffentliche Verwaltung soll in die „digital souveräne“ Cloud. Bundes-CIO Markus Richter hat sich hier für die Delos-Cloud entschieden. Die

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Filmförderung, BDZV, Qantara.

Markus Trantow28. Juni 2024

Gemeinsamer Appell an die Bundesregierung: Branchenverbände fordern #FilmReformJETZT. Und Action: Zwölf Branchen­verbände, darunter die AG Dok, die Schau­spiel­gewerk­schaft

Weiterlesen...

News-Ticker vom 28. Juni 2024.

Daniel Sallhoff28. Juni 2024

“Sat.1 Frühstücksfernsehen”-Moderatorin Kira Schlender geht nach fünf Jahren. t-online.de Schleswig-Holstein stellt bis 2031 schrittweise von UKW auf den

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Juli »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen