Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 22. April 2024

TikTok Lite: EU-Kommission leitet Verfahren gegen TikTok-Entwickler ByteDance ein

Thomas Gigold22. April 2024

Videos schauen und dafür bezahlt werden: Dafür steht die neue App TikTok Lite des Entwicklers ByteDance. Die EU-Kommission sieht in

Weiterlesen...

Meta stellt VR-Betriebssystem auch anderen Herstellern zur Verfügung.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Öffnet den Horizont: Facebook-Konzern Meta will sein VR-Betriebs­system auch anderen Herstellern zur Verfügung stellen, kündigt Mark Zuckerberg an – und

Weiterlesen...

Levi Penell, Leah Halton, Pedro, Urlaubs-Transition, Stitch, New Order (Netzkulturcharts April 2024)

Dirk von Gehlen22. April 2024

Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich

Weiterlesen...

Drohende finanzielle Schieflage: P7S1-Chef Bert Habets spricht sich im “Handelsblatt” erneut gegen eine Abspaltung aus.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Spaltet die Gemüter: ProSiebenSat.1-CEO Bert Habets warnt im Gespräch mit dem “Handelsblatt” vor den finanziellen Folgen einer von MFE

Weiterlesen...

VBZV kritisiert die Ampel für ausbleibende Presseförderung.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Sieht rot: “Die Ampel steht für uns weiterhin auf Rot”, kritisiert Andreas Scherer, Chef des Verbandes Bayerischer Zeit­ungs­verleger, auf

Weiterlesen...

Basta: KI-Roboter hört nicht auf Olaf Scholz.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Braucht ein Machtwort: Ein Roboter-Greifarm auf der Hannover Messe will einfach nicht auf das hören, was Olaf Scholz ihm befiehlt.

Weiterlesen...

Lese-Tipp: “Die staatliche Presseförderung gehört der Presse”, widerspricht Stefan Bergmann einer Idee von Sebastian Turner.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Lese-Tipp: Die Forderung von Table-Gründer Sebastian Turner, staatliche Subven­tionen statt in die Print-Zustellung lieber in Journalismus-Startups zu stecken, stößt

Weiterlesen...

Zahl des Tages: 13 % der Deutschen investieren in Kryptowährungen.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Zahl des Tages: Rund 13 % der Deutschen investieren in Krypto­währungen wie Bitcoin, sagt eine Umfrage von Spendid Research.

Weiterlesen...

“Nazis keulen”: Keine Konsequenzen für Jan Böhmermann.

Daniel Sallhoff22. April 2024

Satire darf alles: Die Staats­anwalt­schaft Mainz will nach dem Spruch “Nazis keulen” kein Ermittlungs­verfahren gegen Jan Böhmermann einleiten, meldet der

Weiterlesen...

Polizeiliche Datenanalyse: Innenausschuss diskutiert Palantir-Alternativen

Constanze22. April 2024

Eigentlich wollte die Union im Innenausschuss des Bundestags darauf hinwirken, dass die Palantir-Polizei-Software dem bayerischen Vorbild folgend auch im Bund

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen