McDonald’s startet globale Anime-Kampagne.
Apfeltasche und Anime: Der Fast-Food-Riese McDonald’s startet eine globale Kampagne im Anime-Stil. Kern ist die fiktive Kette WcDonald’s, die
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Apfeltasche und Anime: Der Fast-Food-Riese McDonald’s startet eine globale Kampagne im Anime-Stil. Kern ist die fiktive Kette WcDonald’s, die
Alles neu macht AI: Er recherchiert rasch, formuliert fix und kommuniziert klug: Der „Kollege KI“ wird in der Medienbranche gehypt
Die Deutsche Oper bringt die Macht von Big Tech auf die Bühne. Im Musiktheater BETA will ein Silicon Boy die
Darf trennen: RTL Deutschland gewinnt vor dem Oberlandesgericht München im Streit um die Weitersenderechte für Free-TV-Programme gegen den regionalen Telekommunikationsdienstleister
Video-Tipp: Für den Strom- und Gasanbieter Yello verwandelt Jung von Matt Neckar den Klimawandel in einen Menschen. Klyma Wandl, eine
Billo ballert: Mit Hausschuhen für 64 Cent, minderwertigem Spielzeug und anderem Plunder fluten die China-Marken Shein und Temu die weltweite
Häppy Börsdooh: Zum 30. Geburtstag von DOOH aka “Public Video” beim Außenwerber Ströer gratulieren Telekom-Marketer Christian Loefert und Branding-Expertin
Türkisch für Fortgeschrittene: Burda und Joint-Venture-Partner Noweda spendieren dem Apotheken-Heftchen “My Life” im März eine türkischsprachige Zusatz-Ausgabe mit 100.000
Politische Projektionen auf Botschaften, Regierungsgebäude und den Bundestag bewegten sich schon immer in einer rechtlichen Grauzone. Das Berliner Verwaltungsgericht hat
Politische Projektionen auf Botschaften, Regierungsgebäude und den Bundestag bewegten sich schon immer in einer rechtlichen Grauzone. Das Berliner Verwaltungsgericht hat
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.