Sahra Wagenknecht erstattet Anzeige wegen gefälschter Partei-Website.
Fake-Partei: Unbekannte nutzen die Ankündigung über die neue Partei von Sahra Wagenknecht offenbar dazu aus, um mit einer Website “Spenden”
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Fake-Partei: Unbekannte nutzen die Ankündigung über die neue Partei von Sahra Wagenknecht offenbar dazu aus, um mit einer Website “Spenden”
+++ Die “Welt” bietet als erste deutsche Medienmarke Paid-Content bei Apple Podcasts. axelspringer.com +++ Taliban lassen Arte-Reporter Mortaza Behboudi frei.
Weltreise: Im Meedia-Interview zeichnet “Welt”-CEO Carolin Hulshoff Pol den Weg der Medienmarke zu “Digital Only” in den “nächsten Jahren”. Wie
Video-Tipp: Satiriker Sebastian Hotz alias El Hotzo fabuliert bei Twitter über den neuen Weihnachtsspot von Edeka. Er stellt sich eine
Lecko mio: Die künftige ARD-Sonntagstalkerin Caren Miosga gründet die Produktionsfirma MIO Media, berichtet epd Medien. Die Firma produziert laut
Brückenbauer: Die Stadt Bonn benennt eine Brücke nach dem 2016 verstorbenen FDP-Politiker Guido Westerwelle. Er wuchs in Bonn auf und
Rede und Antwort: EU-Kommissar Thierry Breton setzt Meta und TikTok beim Thema Fake News im Nahostkonflikt unter Druck. Sie müssen
“Jedes Mal, wenn etwas Neues passiert, bekomme ich ein ‘Pling!’ oder ein Lichtsignal auf meinen Bildschirm, das zusätzlich verstärkend
“Es war im Gespräch, den RBB aufzusplitten. Es war im Gespräch, den Berliner Teil dem NDR zuzuordnen, den Brandenburger Teil
Ein Rückzug von Twitter aus Europa? Das Gerücht über eine angebliche Drohung von Elon Musk hat jüngst reihenweise Nachrichtenmedien beschäftigt,
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.