Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 1. Oktober 2023

Basta: Apple findet Erklärung für überhitzte iPhones.

Daniel Sallhoff1. Oktober 2023

Too Hot To Handle: Nutzerinnen des neuen iPhone 15 Pro wundern sich seit einigen Tagen darüber, dass sich die Geräte

Weiterlesen...

Netzbetreiber appellieren an die EU, Tech-Firmen zur Kasse zu bitten.

Daniel Sallhoff1. Oktober 2023

Netzgebühr: 20 CEOs von europäischen Telekom-Firmen fordern die EU dazu auf, die großen Tech-Konzerne für den Netzausbau zur Kasse zu

Weiterlesen...

Springer will offenbar bei Versteigerung der Londoner Zeitungsgruppe Telegraph mitbieten.

Daniel Sallhoff1. Oktober 2023

3, 2, 1, Springer: Der Axel-Springer-Verlag bekundet erneut Interesse an der britischen Telegraph Media Group und will bei deren Zwangs­versteigerung

Weiterlesen...

Klaus Nadler und Deloitte gehen getrennte Wege.

Daniel Sallhoff1. Oktober 2023

Klaus Nadler, Ex-CEO von Carat Deutschland, verlässt Deloitte, um als Partner bei der Personal­beratungsfirma Leader Selection Executive

Weiterlesen...

“ZDF Magazin Royale” und Frag den Staat veröffentlichen rechtsextreme Polizei-Chats.

Daniel Sallhoff1. Oktober 2023

#Humorpolizei: Jan Böhmermann macht mit Frag den Staat im ersten Teil einer ZDF Magazin Royale-Doppelfolge rechts­extreme Chats aus der WhatsApp-Gruppe

Weiterlesen...

Studie kritisiert Berichterstattung über Ostdeutschland bei den Öffentlich-Rechtlichen.

Daniel Sallhoff1. Oktober 2023

Einseitiger Osten? ARD, ZDF und der Deutschland­funk stellen Ostdeutsch­land in Berichten weiterhin eher negativ dar, sagt eine Media-Tenor-Studie. Deutsche bekämen

Weiterlesen...

turi2 Sonder-Newsletter: Oliver Kalkofe, Social-Media-Gefahren, Online-Dating.

Markus Trantow1. Oktober 2023

Das war die erste Screen-Woche bei turi2. Bild­schirm-Halb­zeit: Noch bis zum 8. Oktober dreht sich bei turi2 alles um Bild­schirme

Weiterlesen...

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Digital Commons sind die Zukunft des guten Internets

Friederike von Franqué1. Oktober 2023

Die Vereinten Nationen wollen mit dem „Global Digital Compact“ weltweite Leitlinien für ein offenes, freies und sicheres Internet definieren. Digitale

Weiterlesen...

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Digital Commons sind die Zukunft des guten Internets

Friederike von Franqué1. Oktober 2023

Die Vereinten Nationen wollen mit dem „Global Digital Compact“ weltweite Leitlinien für ein offenes, freies und sicheres Internet definieren. Digitale

Weiterlesen...

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Digital Commons sind die Zukunft des guten Internets

Friederike von Franqué1. Oktober 2023

Die Vereinten Nationen wollen mit dem „Global Digital Compact“ weltweite Leitlinien für ein offenes, freies und sicheres Internet definieren. Digitale

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep.   Nov. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen