Krisen-Aktion rettet “Katapult” offenbar aus der Insolvenz.
Aus der Insolvenz katapultiert: Das Infografiken-Magazin “Katapult” kann seine drohende Insolvenz offenbar abwenden. Innerhalb von zwölf Tagen seien durch Shop-Verkäufe,
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Aus der Insolvenz katapultiert: Das Infografiken-Magazin “Katapult” kann seine drohende Insolvenz offenbar abwenden. Innerhalb von zwölf Tagen seien durch Shop-Verkäufe,
Am 28. September stimmt die Bundesregierung im der Rat der EU über die Chatkontrolle ab. Bürgerrechtsorganisationen erinnern die Ampel-Koalition an
Am Mittwoch den 27. September veranstalten wir ein Panel mit deutschen Politikern zur Chatkontrolle: Der EU Rat plant am 28.
Spiegel: Teile der Redaktion liebäugeln mit der Gründung eines Beirats, der “Hauruck-Aktionen” der Gesellschafter verhindern soll, berichtet Gregory Lipinski bei
Eng umschlungen: Der Ausflug mit seiner Haus-Python kostet einen Australier stolze 1.400 Euro Strafe. Der Mann war mit dem
Kommen wir noch einmal zum Bürgergeld und der Frage, wie die “Bild”-Redaktion mit einseitiger und/oder unvollständiger und/oder verzerrter Berichterstattung versucht,
An der Uhr drehen? Sky-Sport-Chef Charly Classen spricht sich gegen die zeitgleiche Ausstrahlung von Topspiel und “Sportschau” als “ausgesprochen unfreundlich”
Mit dem Bündins „Chatkontrolle STOPPEN!“ (Digitale Gesellschaft, Digitalcourage, Chaos Computer Club) fordern wir in einem offenen Brief die Bundesregierung
Wie hat das Internet sexualisierte Gewalt verändert? Was hilft dabei, Kinder zu schützen? Und was sind nur Scheinlösungen? Ein Interview
AdScanner, TV-Daten-Dienstleister aus Österreich, benennt sich in All Eyes on Screen, kurz AEOS, um und bietet künftig auch
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.