Basta: “Boris Johnson” fährt mal wieder was gegen die Wand.
Fake-Fail: Ein alkoholisierter Autofahrer fährt sein Auto in den Niederlanden gegen einen Pfeiler und flieht. Die Polizei findet einen zurückgelassenen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Fake-Fail: Ein alkoholisierter Autofahrer fährt sein Auto in den Niederlanden gegen einen Pfeiler und flieht. Die Polizei findet einen zurückgelassenen
Neue Bud(d)e: Der Strategiechef der Deutschen Telekom, Matthias Budde, wechselt laut dem “Handelsblatt” zum US-Konkurrenten AT&T. Im Juni werde
Hör-Tipp: Politologe und Mitglied des “Zeit”-Herausgeberrats, Yascha Mounk, sieht Zeitungen wie die “NYT” in der Pflicht, ihren “nach links
Schweigen über Schweiger: Die “Süddeutsche Zeitung” will herausfinden, wie die deutsche Filmbranche zu den Machtmissbrauchs-Vorwürfen gegen Til Schweiger steht –
“Ich denke, wir sind eine der öffentlichen Institutionen, die am stärksten auf Antisemitismus-Prävention achtet.” DW-Intendant Peter Limbourg nimmt im
Leipzig statt Berlin? Der MDR könnte ab 2024 die Produktion des ARD-Mittagsmagazins vom RBB übernehmen, meldet der “Tagesspiegel”-Autor Joachim Huber
Wahl der Vernunft: Die Stadt Nürnberg will nach Kritik an der Zulassung von Erdogan-Wahlplakaten ihre Sondernutzungs-Satzung überarbeiten. Dadurch wolle man
Zahl des Tages: Rund 250 Strafanzeigen stellt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann pro Monat, meldet Business Insider. Monatlich bekomme sie vor allem
dpa: Die freien Fotografen der Nachrichtenagentur befinden sich seit dem 1. Mai in einem Warnstreik, der noch bis heute Nacht
Straßen-Streit: Das Verwaltungsgericht Hamburg erlaubt die Vollsperrung der vierspurigen Karolinenstraße für das OMR-Festival in der kommenden Woche. Einen Eilantrag eines
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.