Basta: AirPods überführen eine Diebesbande in Dortmund.
Ein Satz heiße Ohren: Einer ganzen Diebesbande werden die kabellosen AirPods-Kopfhörer von Apple zum Verhängnis. Dank der Ortungsfunktion konnten die
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Ein Satz heiße Ohren: Einer ganzen Diebesbande werden die kabellosen AirPods-Kopfhörer von Apple zum Verhängnis. Dank der Ortungsfunktion konnten die
Ein Satz heiße Ohren: Einer ganzen Diebesbande werden die kabellosen AirPods-Kopfhörer von Apple zum Verhängnis. Dank der Ortungsfunktion konnten die
Ende gut, Champagner gut: Der Rechtsstreit um das doppelte Cover-Foto bei “Madame” von der Looping Group und “Elle” bei Burda
True-TV-Crime: “Spiegel”-TV-Kritikerin Anja Rützel kündigt bei Twitter ihren eigenen Fernseh-Podcast an. Verbrechen am Fernsehen soll ab nächsten Sonntag auf allen
Zahl des Tages: Über 630.000 offene Stellen konnten 2022 nicht mit Fachkräften besetzt werden, meldet das arbeitgebernahe Institut der
Video-Tipp: Stammt das Coronavirus aus dem Labor? Dieser Frage geht die neue ZDFinfo-Reihe “#WTF – What the Fact?” zum
Deutsche Bahn: In einem Reform-Papier schlagen CDU und CSU die Zerschlagung des Staatskonzerns vor, berichtet die “Augsburger Allgemeine”. Die Union
“Die Kritik, dass nicht genug auf den Osten geschaut wird, läuft bei uns ins Leere.” Helge Fuhst, Zweiter Chefredakteur
Springer-Sprengerinnen: Spotify will in seinem neuen Original-Podcast “Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer” das “System hinter dem
ZDF Studios gründen mit dem langjährigen Führungsteam von South & Browse Tom Gamlich und Jan Fritzowsky die Produktionsfirma Content Laden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.