Zitat: Aprilscherze haben gerade keine Konjunktur, sagt Frank Elstner.
“Die politische Situation, in der wir in den letzten Jahren leben, nimmt einem die gute Laune. Und ein guter Aprilscherz
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Die politische Situation, in der wir in den letzten Jahren leben, nimmt einem die gute Laune. Und ein guter Aprilscherz
Lese-Tipp: Mit dem ZDF feiern auch die Mainzelmännchen 60. Geburtstag. Für Hans Joachim-Strauch, ZDF-Werbechef, sind sie “ganz sicher” der
Macht ihr mal: Das Bundesarbeitsgericht hat unlängst überraschend die Abeitszeiterfassung fast überall zur Pflicht gemacht. Auf Anfrage eines Bürgers kommt
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
Kann Deutschland Digitalisierung, Miriam Schröder? Sieht Potenzial: Die “deutsche Gründlichkeit” und eine gewisse “Dämonisierung” sind Gründe dafür, dass es mit
Hör-Tipp: Gabor Steingart spricht in seinem Pioneer-Podcast mit OMR-Mann Philipp Westermeyer, laut Steingart der “Seismograph dieser neuen digitalen Welt”. Zur
Ausgangssperre: In Rumänien ist der umstrittene Influencer Andrew Tate nach drei Monaten aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Behörden werfen ihm
Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern nach ZDF-Reporterin Sina Mainitz war Dennis Horn. Der Digitalexperte sagt im turi2 Wissen-Podcast, KI sei im
Fünf Monate nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk stehen bei der Plattform nun die größten Veränderungen an. Das bisherige
Sieht Potenzial: Die “deutsche Gründlichkeit” und eine gewisse “Dämonisierung” sind Gründe dafür, dass es mit der Digitalisierung in Deutschland
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.