Zitat: Für Florian Kumb ist das ZDF-Streaming-Portal der falsche Ort für Vorankündigungen.
“Unsere Streaming-App folgt jetzt der Logik einer reinen Videoplattform. Das heißt Inhalte erscheinen dort erst, wenn sie als Video verfügbar
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Unsere Streaming-App folgt jetzt der Logik einer reinen Videoplattform. Das heißt Inhalte erscheinen dort erst, wenn sie als Video verfügbar
Te-Murks: Die EU-Kommission wirft Temu vor, gegen das Gesetz über digitale Dienste zu verstoßen. Nutzende hätten dort ein hohes Risiko,
Halbierte Höchstmarke: Das Finale der Fußball-EM der Frauen zwischen England und Spanien haben im ZDF am Sonntagabend 7,10 Mio Menschen
Auf Sendung: Elektronikkonzern LG rollt seine globale Markenkampagne “Radio Optimism” aus. Unter Bezug auf Studienergebnisse, denen zufolge 68 % der
Haut in die Pfanne: Der Tierschutzverein Vier Pfoten macht mit der Werbeagentur Affenhaus gegen Geflügelhaltung mobil. Die Kampagne setzt auf
Hör-Tipp: Islamistische Radikalisierung übers Netz hat während Corona stark zugenommen, sagt Pädagogik-Professorin Margit Stein im Journalismus-Podcast “Bonjourno”. Medien falle beim
Zukunftsmusik: Die LBS kündigt ein neues Soundbranding an, das in einer Herbst-Kampagne sein Debüt feiern soll. Die Social-Kampagne #SingMeinJingle fordert
Auskunftsfreudig: Die Schufa kündigt an, zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2027 ihre eigene Geschichte aufzuarbeiten. Sprecherin Tanja Panhans teilt “Bild” mit,
Meint’s ernst: Der Berlusconi-Konzern Media For Europe legt bei seinem Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1 nach. 8,62 Euro wollen die Italiener
–
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.