Zitat: Christian Schertz spricht sich für ein AfD-Verbotsverfahren aus.
“Für mich sind das in großen Teilen Nazis. Mit diesen Leuten gibt es nichts zu besprechen.” Medienanwalt Christian Schertz
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Für mich sind das in großen Teilen Nazis. Mit diesen Leuten gibt es nichts zu besprechen.” Medienanwalt Christian Schertz
KI kaputt: Der X-Chatbot Grok dreht wieder frei: Nach einem kürzlichen Update tätigt er u.a. antisemitische Äußerungen und
Meistgeklickter Kopf gestern war Funke-Verlegerin Julia Becker, die im Interview für die Themenwoche Zeitschriften u.a. über ihr Titel-Portfolio und
Falsche Ideale: Die Körperpflegemarke Dove startet die globale Kampagne “The Weight of Words”. Teil davon ist der Spotify-Podcast “Why2K?”,
Frank Laufenberg, 80, ist tot. Der bekannte Radiomoderator starb in der Nacht zum Sonntag im Kreise seiner Familie. Laufenberg
Nachklapp: Der Gelnhäuser Bürgermeister Christian Litzinger mahnt die “Welt” ab und verlangt eine “Unterlassung von verleumderischen Darstellungen”. Hintergrund ist das
Digital-Zuschlag: Die ARD plant für 2025 mit weniger Unterhaltungsshows am Samstagabend im Ersten, teilt eine Sprecherin auf Anfrage von “epd
Plusminus: Der SWR schließt das Jahr 2024 bei Ausgaben von 1,339 Milliarden Euro mit einem Verlust von 33 Mio Euro
Attac-KI: Die britische Organisation Independent Publishers Alliance bringt eine EU-Kartellklage gegen Google-Mutter Alphabet auf den Weg wegen des Angebots
Hör-Tipp: Zum 75. Jubiläum befasst sich “BR24 Medien” mit der “wilden” Geschichte des US-Auslandssenders Radio Free Europe. So gab es
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.