Was will Elon Musk von Twitter?
Es ist der Big-Tech-Aufreger der Woche: Elon Musk investiert in Twitter. Was in der Rückschau mindestens so unvermeidlich erscheint,wie das
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Es ist der Big-Tech-Aufreger der Woche: Elon Musk investiert in Twitter. Was in der Rückschau mindestens so unvermeidlich erscheint,wie das
Es gibt kaum ein Startup, das eine ähnliche Aufstiegs-und-Fall-Geschichte hingelegt hat wie WeWork. Die eigentliche Überraschung ist jedoch, wie es
Apple hat einen Lauf an der Wall Street, einen Traumlauf. Die alten Hochs sind fast wieder erreicht – nicht zuletzt,
Es ist einer der größten Einschnitte in der Werbebranche der jüngeren Vergangenheit: Apples App-Tracking-Update seit iOS 14.5. Seit knapp
(Big) Tech entdeckt den Sport – und das Sportsponsoring. In der vergangenen Woche überraschte erst Spotify, dann Google mit hochkarätigen
Newsletter sind weiter gefragt wie nie. Vor allem der US-Branchenprimus Substack wächst immer schneller und kann seinen Newsletter-Starautoren Summen ermöglichen,
Jede Börsenblase bringt ihre Stars hervor – und jeder Absturz personifizierte Verlierer. Das Gesicht des Tech-Niedergangs an der Wall Street
Das US-Nachrichtenportal Axios ist einer der meistgehypten Digitalverlage. Im vergangenen Jahr rankten sich zahlreiche Übernahmegerüchte – inklusive Axel Springer –
Der furchtbare Krieg in der Ukraine hat auch an den Kapitalmärkten Konsequenzen. Techaktien büßen weiter dramatisch an Wert ein. Apple
Dass Amazon neben Google, Apple und Microsoft der bedeutendste Digitalkonzern unserer Gegenwart ist, ist keine Neuigkeit. Wohl aber der neuste
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.