Was zur Hölle ist mit Big Tech passiert?
Endlich: 2022 ist Geschichte. Die erfolgsverwöhnte Technologiebranche dürfte indes noch lange an das Höllenjahr zurückdenken, zu historisch sind die Verwerfungen.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Endlich: 2022 ist Geschichte. Die erfolgsverwöhnte Technologiebranche dürfte indes noch lange an das Höllenjahr zurückdenken, zu historisch sind die Verwerfungen.
Sie sollten das Fundament der Zukunft werden: die Digitalbeteiligungen von ProSiebenSat.1. Doch statt sich mit Wachstumstreibern aus dem Internet
Es ist wieder so weit: In mutmaßlich weniger als zwei Wochen bläst Apple in Cupertino zur großen iPhone-Keynote. Die neue
Elon Musk hat Tesla gegen jede Wahrscheinlichkeit zum Weltkonzern gemacht. Dabei verzichtet der wertvollste Auto-Konzern der Welt komplett auf Werbung
2022 ist ein brutales Jahr für Besitzer von Techaktien – außer man besitzt Big Tech. Vor allem in der schönsten
Big Tech hat ein schwieriges Börsenjahr mit teilweise happigen Verlusten zu verkraften – dennoch machen Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und
Was tun, wenn der Gürtel enger geschnallt werden muss? In Zeiten der Inflation und Rezession stehen immer mehr Tech-Fans vor
2022 ist ein Annus horribilis für den Mutterkonzern von Facebook – schon wieder. Während in der Vergangenheit PR- und Datenschutzskandale
Jahrzehntelang liefen deutsche Internetunternehmen den Vorbildern aus dem Silicon Valley hinterher. Dann kam Corona und machte Lieferdienste wie Zalando, Delivery
Netflix oder nicht – das ist die Frage, die sich immer mehr Zuschauer stellen. Die jüngste Quartalsbilanz macht wenig Hoffnung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.