Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Martin Schwarzbeck

KI-Kameras in Hamburg: „Schaufenster in die Zukunft der Polizeiarbeit“

Martin Schwarzbeck17. August 2025

Ein Forschungsprojekt soll zeigen, wie sich soziale Beziehungen durch KI-gestützte Videoüberwachung verändern. In einem Zwischenstand berichten die Wissenschaftler*innen über Diskriminierung,

Weiterlesen...

KW 33: Die Woche, in der wir uns an den angeblichen Landesverrat erinnerten

Martin Schwarzbeck16. August 2025

Die 33. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 11 neue Texte mit insgesamt 89.614 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Streik der TikTok-Moderator*innen: „Sie sind Vorkämpfer“

Martin Schwarzbeck28. Juli 2025

Die Videoplattform TikTok will die Arbeit von Content-Moderator*innen an eine KI und externe Unternehmen auslagern. Die Beschäftigten halten mit Warnstreiks

Weiterlesen...

Facebook-Datenleck: Meta muss mir 250 Euro zahlen – dir auch?

Martin Schwarzbeck24. Juli 2025

Sechs Millionen Menschen aus Deutschland haben Anspruch auf Schadensersatz, weil Facebook ihre Daten ungenügend gesichert hat. Der Sammelklage kann man

Weiterlesen...

KW 29: Die Woche, in der die Netzsperr-Institution aufgegeben hat

Martin Schwarzbeck19. Juli 2025

Die 29. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 119.146 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Starlink, Tesla und X: Deutschland zahlte über 21 Millionen Euro an Elon Musk

Martin Schwarzbeck17. Juli 2025

In den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung zweistellige Millionenbeträge an Firmen gezahlt, die dem rechtsradikalen Unternehmer Elon Musk gehören. Dieses

Weiterlesen...

Die CUII gibt auf: Für Netzsperren braucht es jetzt einen Gerichtsentscheid

Martin Schwarzbeck17. Juli 2025

Die CUII, ein Zusammenschluss von Internetprovidern und Rechteinhabern, verzichtet nach einem Rüffel der Bundesnetzagentur darauf, nach eigenem Gutdünken Websites zu

Weiterlesen...

KW 28: Die Woche, in der wir Bargeld-Tracking in die Öffentlichkeit brachten

Martin Schwarzbeck12. Juli 2025

Die 28. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 152.718 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Bargeld-Tracking: Du hast Überwachungsinstrumente im Portemonnaie

Martin Schwarzbeck9. Juli 2025

Bargeld gilt als anonymes Zahlungsmittel. Dabei ist anhand der Seriennummer durchaus ersichtlich, welche Routen Geldscheine nehmen. Die Infrastruktur zum Bargeld-Tracking

Weiterlesen...

Reise eines Zwannis: Diese Geräte tracken deine Geldscheine

Martin Schwarzbeck9. Juli 2025

Immer wieder lesen Maschinen die Seriennummern unserer Banknoten aus. Für diese Recherche begleiten wir einen Zwanzig-Euro-Schein durch den Bargeldkreislauf und

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen