Zahl des Tages: Zeit, die Menschen auf Social Media verbringen, sinkt weltweit.
Zahl des Tages: Nur noch 140 Minuten pro Tag verbringen Menschen durchschnittlich auf Social Media, sagt eine Studie der “Financial
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Zahl des Tages: Nur noch 140 Minuten pro Tag verbringen Menschen durchschnittlich auf Social Media, sagt eine Studie der “Financial
“Bestimmte Begriffe, die in den 70ern oder 80ern gebräuchlich waren, sind es heute nicht mehr. Ein Hinweis schafft Bewusstsein und
Haltet den Dieb: Die Uefa wird offizielles Mitglied der Alliance for Creativity and Entertainment, einer internationalen Koalition zur Bekämpfung
Party-Crasher: Bezahl-Sender Sky zieht bei seiner samstäglichen “Watchparty” zur Bundesliga mit sofortiger Wirkung den Stecker, berichtet “Digitalfernsehen”. Das Format, das
Netzwerken, weiterbilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikationsbranche in dieser Woche: 27.-28.10.: PEIQ Publishing Day,
Hör-Tipp: Bei “BR24 Medien” diskutiert Christine Auerbach mit Uli Köppen, KI-Chefin des BR, und Wolfgang Kerler, Chefredakteur
Die 43. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 86.141 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen
Ups, vergessen: Dem “Spiegel” rutscht bei seiner Eilmeldung über die Trennung von Deutscher Bahn und Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta ein KI-Hinweis
Ost gegen West – oder doch nicht? Verleger Holger Friedrich will mit seinem Lokaljournalismus-Projekt für den Osten, “Projekt Halle”, nicht
Zünglein an der Waage: Die sächsische Staatskanzlei hält die Verabschiedung des ÖRR-Reformstaatsvertrags für möglich, berichtet “epd Medien”. Regierungssprecher Ralph
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.