ZDF widerspricht Vorwurf von Historiker, er solle AfD im Interview nicht erwähnen.
Maulkorb-Streit: Das ZDF reagiert auf den Vorwurf des Historikers Jens-Christian Wagner, eine Journalistin des Senders habe ihn aufgefordert, in
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Maulkorb-Streit: Das ZDF reagiert auf den Vorwurf des Historikers Jens-Christian Wagner, eine Journalistin des Senders habe ihn aufgefordert, in
Mit Musik geht alles besser! In Zeiten, in denen die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, liefert Popkultur-Experte Michael
Zeitverlag-Chef Rainer Esser formuliert im großen Video-Interview von turi2 deutliche Forderungen und Erwartungen an den durch Gebühren finanzierten ÖRR.
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 24. April: Markus Knall, Chefredakteur von Ippen Digital, wird 47. Susanne Pfab, ARD-Generalsekretärin,
Springer-Chef Mathias Döpfner kommentiert “Friedensplan” für Ukraine in “Bild” als “reinen Diktat-Frieden”. bild.de RTL kündigt zehn neue “SchleFaZ”-Folgen
Meistgeklickter Kopf gestern war Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, der erneut eine Fusion der französischen Sender M6 und TF1 ins Gespräch
Neuer Zahlkumpel: Der frühere Deutschlandchef von Snap, Götz Trillhaas, heuert bei PayPal an, teilt er bei Linked-in mit.
“Instagram gaukelt uns die allgemeingültige vollkommene Familienidylle vor, mit der wir uns ständig messen wollen. Das ist ein Spiel, bei
Hör-Tipp: Wirtschaftswissenschaftler Leonhard Dobusch von der Uni Innsbruck hält politische Forderungen, weniger Geld in den ÖRR zu investieren, für falsch.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.