Andreas Conradt und Springer gehen getrennte Wege.
Bild-Bye: Der Springer-Verlag und Andreas Conradt, Managing Director “Bild”-Gruppe, trennen sich nach rund 25 Jahren “im allerbesten Einverständnis”.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Bild-Bye: Der Springer-Verlag und Andreas Conradt, Managing Director “Bild”-Gruppe, trennen sich nach rund 25 Jahren “im allerbesten Einverständnis”.
–
Sohr für Suhl: Die Südwestdeutsche Medienholding macht Stephan Sohr zum Multi-Chefredakteur der Verlagsgruppe Hof / Coburg / Suhl / Bayreuth
“Hessenschau” des HR startet TikTok-Kanal. hr.de ZDF und Arte zeigen Doku “Beckenbauer – Der letzte Kaiser” von MagentaTV im
Schade Schokolade: Seit September verkauft Edeka die “Feastables”-Schokolade von YouTuber Mr. Beast. Der hat in einer Berliner Filiale nun selbst
Der Beitrag öffentlich-rechtlicher Medien zu demokratischer Öffentlichkeit und Gesellschaft darf im Zeitalter digitaler Plattformen nicht alleine anhand ihrer Inhalte beurteilt
Wims WamS: Die “Welt am Sonntag” gibt die Gestaltung der Ausgabe vom kommenden Wochenende in die Hand von Filmemacher und
Video-Tipp: Die dreiteilige ARD-Doku “Die Vice-Story – Gosse. Gonzo. Größenwahn.” beleuchtet Aufstieg und Fall des Medienunternehmens, das wie kein
Zwei Jahre lang hat der Beirat Digitalstrategie die digitalpolitischen Vorhaben der Ampel-Regierung eng begleitet. Im Abschlussbericht empfehlen die Expert:innen der
Lese-Tipp: Knapp ein halbes Jahr nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs, also der Abrechnung von Kabel-TV über die Mietnebenkosten, schauen 3,5
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.