In eigener Sache: netzpolitik.org holt zwei Grimme Online Awards
Das Team von netzpolitik.org freut sich über gleich zwei Grimme Online Awards in diesem Jahr. Ausgezeichnet wurden der Doku-Podcast
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Das Team von netzpolitik.org freut sich über gleich zwei Grimme Online Awards in diesem Jahr. Ausgezeichnet wurden der Doku-Podcast
Hör- und Video-Tipp: “Ich finde es saustark, dass Gottschalk sich diesem kritischen Gespräch gestellt und zugelassen hat, dass wir das
All in: Die Straubinger Mediengruppe Attenkofer wird Gesellschafter der Score Media Group. Ab Januar übernimmt die Regionalzeitungsallianz die nationale Vermarktung
Ermittlungsbehörden sollen Verkehrsdaten einfacher speichern und auswerten können. Das steht im Gesetzentwurf zum Quick-Freeze-Verfahren, den wir veröffentlichen. Das Justizministerium will
dpaGPT: Die dpa kooperiert mit dem KI-Unternehmen You.com, um die Recherche in dpa-Inhalten “KI-gestützt auf eine neue Effizienzstufe
An Hochschulen sind sie schon lange selbstverständlich. Der Bundestag hat sie und auch die Deutsche Bahn: Meme-Accounts für eine
Tagesstream: “Tagesschau” und SWR experimentieren mit einem Nachrichtenformat bei Twitch. “Tagesschau Together” befasst sich mit zwei bis drei Themenschwerpunkten, Hosts
Verbotene Videos: Der neue Podcast “kino.to – die verbotene Streamingrevolution” von MDR und ARD Kultur erzählt vom Aufstieg und
Ende der Doppelstruktur: Digitalpublisher BurdaForward gibt die Vermarktung seiner Online-Portale zum Jahreswechsel an BCN ab, das Vermarktungs-Joint-Venture von Burda,
1. Wenn Nostalgie zur Waffe wird – das Gottschalk-Syndrom (moment.at, Natascha Strobl) Natascha Strobl kritisiert in ihrer Kolumne die
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.