ÖRR-Reform: Bundesländer wollen 20 Radiosender und Hälfte der TV-Spartenkanäle streichen.
SpARD: Die Bundesländer planen bei der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks drastische Einschnitte. 20 Hörfunkwellen und rund die Hälfte der zehn
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
SpARD: Die Bundesländer planen bei der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks drastische Einschnitte. 20 Hörfunkwellen und rund die Hälfte der zehn
Obwohl der IT-Planungsrat sich gegen den Einsatz der Delos-Cloud in der öffentlichen Verwaltung entschieden hat, hält die Bundesverwaltung an der
ARD-Studio Rom: Tilmann Kleinjung übernimmt Leitung von Anja Miller, die Leiterin von BR-Franken wird. br.de Regionale Kinobetreiber Nennmann
Hör-Tipp: Der ARD-Podcast “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” befasst sich zum Auftakt der neuen Staffel mit dem Fall des
Springer-Diät: Die Aufspaltung von Axel Springer in Kleinanzeigen- und Mediengeschäft bringt Springers Führungsriege in Bewegung. Das Mediengeschäft als bisher kleinere
Finale Spaltung: Der Medienkonzern Axel Springer spaltet wie erwartet das Kleinanzeigen-Geschäft vom Unternehmen ab. Die Classifieds-Angebote wie Stepstone oder Immowelt
Werbe-Wildnis: “Wir haben nichts vorgegeben. Das ist für Marktforscher eine sehr besondere Situation, auch ein bisschen risikoreich”, sagt Stefan
Raab-Rekord? Nach der ersten Ausgabe der neuen Show “Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab” bei RTL+ verkündet
No News today: Wegen eines Warnstreiks beim ZDF gab es heute Früh kein Live-“Morgenmagazin” und keine “heute Xpress”-Nachrichten. Stattdessen lief
Nicht so superduper: Der TV-Sender ProSieben nimmt seine “Superduper-Show”, in der Promis Show-Ideen von Kindern umsetzen, nach nur einer Ausgabe
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.